simson vollautomatik ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gab es eine Simson die ohne zu schalten ,von null auf endgeschwindigkeit gefahren ist ? Nicht der Hykomatmotor und auch nicht das ding mit den kleinen rädern (Spatz) Wollte mir jetzt ein älterer Ostler erzählen und drauf wetten .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Das gab es zu DDR-Zeiten doch nur dann, wenn mal wieder jemand im Suff die Schaltwippe nicht an die KR51/1S geschraubt hatte. Dann war die Endgeschwindigkeit aber auch deutlich unter 60. :undwech:

    TimderBaer - Hinterher weiß man immer mehr.

  • also eigentlich gabs in den frühen 60ern den Prototypen Simson Supra mit Variomatik Schwinge, das Teil steht in Suhl aber da die Zuständigen Minister diese Innovation nicht wollten bzw zu viel Kunststoff benötigt wurde und Erdölrohstoffe knapp waren, wurde dieses Projekt begraben


  • Richtig. Alleine das SL1 hatte meineswissens nach eine 1 Gang mit Fliehkraftkupplung ?!
    Ansonsten nimm die Wette an.
    Du kannst nur gewinnen.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!