Simson Re-Import.......Suche weitere Geschädigte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }


    Moin Leute,


    sorry,
    dass ich jetzt einfach so in das Forum reinplatze; werde mich
    demnächst erstmal vorstellen und rege am Geschehen teilnehmen; bitte
    seht es mir nach.


    Folgendes: Ich habe vor ein paar Wochen
    eine Schwalbe gekauft.


    Der Verkäufer hat sich als Privatmann
    ausgegeben und hatte seinen ganzen Hof voller Simmen stehen;
    angeblich eine private Sammlung, die er jetzt verkleinern
    will.


    Papiere waren nicht dabei, aber die könne man ja
    problemlos beim kba bestellen.


    Lange Rede kurzer Sinn: Ich
    habe eine Re-Import-Schwalbe gekauft !


    Was daraus
    resultiert ist jedem klar.


    Ich suche auf diesem Wege weitere
    Geschädigte von Herrn


    S.S. aus einer Stadt die mit K beginnt
    in der Region Südharz !!!


    Habe bereits zwei weitere
    Geschädigte ausgemacht, einer davon hat den Weg der Zivilklage
    bestritten; er klagt, dass der Kerl das Moped zurücknehmen muss.


    Das
    habe ich nun auch vor, wäre super wenn sich noch welche anschließen
    würden.


    Er scheint das schon länger zu machen; zum Einen
    hatte er nach meinem Kauf den Hof noch zweimal voll (bis ich die
    Anzeige bei ebaykleinanzeigen permanent habe löschen lassen) und zum
    Anderen hat einer der Anderen Geschädigten bereits im Dezember
    letzten Jahres bei ihm ein Moped gekauft.


    Also,
    wäre super wenn das hier noch jemanden erreicht, der ebenfalls von
    ihm angesch****** wurde.


    Danke und viele Grüße :thumbup:

  • Hier dürfte wohl ein Gewerbe vorliegen, ohne dies kenntlich zu machen, geschweige denn überhaupt ein Gewerbe angemeldet zu haben.


    Und wenn er ein Exportmodell verkauft, ohne das anzugeben, ist es ebenfalls ein Grund für eine Rückgabe. Sowohl bei Privat als auch Händler.


    Versuch lieber auf nicht juristischem Wege dein Geld wieder zu bekommen.
    Wenn da jetzt alle anfangen den sonst wo hin zu klagen, bekommst du erst recht nichts...



    Grüße

  • Wenn du schon siehst er hat den ganzen Hof voll und hast Zweifel, warum kaufst du erst genau dort ein Moped für einen wahrscheinlich günstigen Preis und beschwerst dich jetzt darüber?
    Dafür informiert man sich ja vorher, es gibt genug Beiträge zu diesem Thema.


    Und das die Kosten für einen Anwalt den Wert des Mopeds übersteigen ist dir sicher auch klar.


    Bau den Rahmen für 200 Euro um und gut.

  • Wenn es der Typ aus Kroppenstedt ist, bei dem ich mit einen Kumpel zwecks Kaufberatung dabei war, muss ich sagen, das er eine Strafe verdient hat. Er lügte meinem Kumpel direkt ins Gesicht als ich ihm darauf hinwies, das man für Reimporte keine 60km/h Zulassung bekommen würde. Es war letztendlich eine sehr unwohle Situation auf dem Hof des Verkäufers, weswegen wir in einem günstigen Moment ohne uns zu verabschieden, gingen. Auf der Rückfahrt schrieb der Verkäufer per Kleinanzeigen auch noch meinem Kumpel an und meinte das ich ihn (meinen Kumpel) nicht leiden kann und ihm kein Moped gönne (Sinngemäß). ...war schon krass.

  • Hallo


    den rechtlichen Weg zu beschreiten macht wenig Sinn.
    Ich hatte das gleiche Problem. Re-Import von Privat-Verkäufer mit, wie sich im Nachhinein rausstellte gefälschten Papieren (wohl bei Ebay gekauft) gekauft.
    Rechtsberatung über Anwalt: Der Verkäufer behauptet nichts vom Re-Import gewusst zu haben. Du als Käufer musst ihm das Gegenteil beweisen, was Dir vermutlich nicht gelingen wird.


    Leider Pech gehabt....
    So Long....

  • Und der "Geschädigte" schreibt auch nichts mehr, laaaaangweilig.

  • Privatverkauf ist das eine.
    Hier handelt es sich um einen Gewerbetreibenden, als Händler wird einem somit Fachwissen unterstellt und du als armer Verbraucher bist ahnungslos und
    darfst dem Händler alles glauben. 12 Monate Sachmängelhaftung/Gewährleistung treten in Kraft.
    Sobald du mit Gewinnabsicht handelst, ist es gewerblich, ob du es möchtest oder nicht. (Ausgenommen dein eigenes Fahrzeug. Bei mehr als einem wirds aber schon wieder schwieriger. Stichwort: Sammlungsauflösung)
    Bist zum 6. Monat muss der Händler nachweisen können, dass der Mangel nicht schon vor dem Kauf bestand. Danach: Beweislastumkehr.


    Nur so am Rande, hier geht es ja eher um (gewerbsmäßigen) Betrug/Verschleierung, da nicht angegeben wurde, dass es sich um einen Reimport handelt.
    Wie man das hier auslegen kann, sofern er keine schriftliche Absicherung hat, ist aber auch fraglich.


    Die Chancen sowas zu gewinnen sind denke ich nicht schlecht, als Verbraucher hat man da sowieso recht gute Karten.
    Aber die Verhältnismäßigkeit ist nicht gegeben. Nach zig tausend Euro Prozesskosten bekommst du dein Moped in 1-2 Jahren zurückgegeben.
    Bestenfalls reicht in Schreiben vom Anwalt, aber das gibt es auch nicht gratis. (~150€ hat das bei meiner Ex damals gekostet, ein einfacher Drohbrief vom Anwalt...)


    Versuch dich mit dem Typen zu einigen, Preisnachlass oder so.
    So ein Reimport ist ja nicht automatisch wertlos, der Teilewert ist ja durchaus real - also Rahmen dran und fertig.


    Das ist mein Kenntnisstand, den gibt's natürlich ohne Gewähr! :pilot:



    Grüße

  • Mit dem neuen Rahmen ist immer leichter gesagt als getaen;
    1. gibt es (verschärft durch die Reimporte) kaum günstige UND gute Rahmen MIT legalen Papieren.
    2. Steht damit quasi eine komplett Restauration / bzw. zumindest eine quasi komplöette De/ und Montage an. Ob das Sinn eines Komplett- Moped Kaufs ist, weiss ich nicht...

  • trotzdem muss solchen Betrugshändlern mal das Handwerk gelegt werden, Wir leben doch im so viel geliebten Rechtsstaat und jeder ist brav und ehrlich


    wer das glaubt sollte lieber in den Zoo zu den dressierten Erdmännchen gehen


    Selbstjustitz ist ja auch nicht gestattet also können nur Mittel wie Justitia und Polizei in Anspruch genommen werden, was die aber daraus machen, das wissen nichtmal die Götter


    @Siciliano1711 Vllt kann dir eine Erstberatung beim Anwalt helfen, ein Anwalt der ehrlich ist wird schon sagen welche Erfolgschancen es gibt.


    und wenn es der selbe Typ ist wo @DeadSky63ccm war , hättest du mindestens zwei weitere Zeugen.

    2 Mal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Wer wird denn gleich von Selbstjustiz reden... Mit ein paar Freunden als Zeugen aufzulaufen und den Händler zur Rede zu stellen, sollte kein allzugrosses Problem darstellen. Eventuell von nem Freund Kaufabsichten äußern lassen. Dann öffnet sich das Tor vermutlich von ganz alleine :D


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!