Fußrastenträger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe gerade nachgeschaut, ich hab mich vertan.
    https://www.motorrad-moegling.…raeger-Fussbremshebel-95/


    Hier sieht mans.


    Dann ist vermutlich das Teil wirklich Schrott, obwohl man sowas von Ostoase eigentlich nicht weiter kennt.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



    Einmal editiert, zuletzt von Mr_T.mo ()

  • Auf keinen.
    bzw finde soeben fix keine, wo man sowas erkennt.


    Aber ich könnte schwören, dass meine Fußrastenträger an meinen S-Modellen alle sorum verbaut sind.


    dann hast du deinen Falsch verbaut, wobei ich behaupte dass es andersrum GAR NICHT passt schon allein wegen den Lochabständen schau mal nach bei dir

  • ColonelSandfurz, genauso isses. Der Grund für die offenen Enden war, dass der Hauptständer montiert bleiben konnte, wenn der Fußrastenbock getauscht wurde.


    Seitenständer waren zwar "in", aber da is man nur sehr schlecht rangekommen; es gab ja sowieso nur die Comfort-Version an der Fußraste. Die Kettenspanner-Version kam erst viel, viel später ;)


    Gruss


    Mutschy

  • hat C_bach nun die zu viel eingebaute Zahnscheibe mit Unterlegscheibe was auch immer das is nun da is am Kicker entfernt und gegen einen Federring getauscht ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!