S51 (fast) Komplettrestauration - Als blutiger Anfänger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • [quote='maalik','https://www.simsonforum.de/wbb/index.php/Thread/98160-S51-fast-Komplettrestauration-Als-blutiger-Anfänger/?postID=1466741#post1466741']Ja, sind leider die Nachbauten von FEZ. Hatte das vorne zuerst bestellt und paar Wochen später von MZA das von hinten. Leider war der Farbton nicht der gleiche. Das von MZA konnte ich noch zurückgeben, das von FEZ nicht mehr.




    Die Erfahrung mit den Schutzblechen musste ich leider auch machen || . Leider ist man erst hinter Schlauer und dann Ärgert man sich :cursing:
    Aber wenn du das passende vordere Schutzblech Montierst hast, hast du wieder einen guten Gesamteindruck. mach weiter so.

    mfg Maier :popcorn: :popcorn:

  • Hi,


    schöne Arbeit, das steht mir nun auch bevor.


    Eine Frage habe ich an dich. Wie hast du es hinbekommen, dass du ein großes Kennzeichen hast? Freiwillige Zulassung schon klar, ich habe in Kaiserslautern auf der Zulassungsstelle nachgefragt. Ich soll den Abteilungsleiter anschreiben, da es nur noch in Ausnahmefällen gemacht wird und muss das begründen. Noch habe ich aber keine richtige Idee was ich da nennen soll. SF Rabatt imteressiert die nicht. Ich dachte an die Möglichkeit das Teil dann Vollkasko versichern zu können. Das ist mit dem Versicherungskennzeichen ja nicht möglich. Hast du evtl einen Tipp für mich?

  • Moin,


    eigentlich ist das gültiges Recht und sie müssen sich dran halten. Habe aber auch schon gehört, dass sich RLP da etwas quer stellt. Also entweder Anwalt einschalten und Dienstaufsichtsbeschwerde vorlegen oder eben so versuchen.
    Der Weg über eine Begründung wäre mMn in solch einem Fall tatsächlich sogar über die Vollkaskobegründung am wahrscheinlichsten, denn das ist die einzige Begründung wo der Beamte dir keine Alternative vorschlagen kann.


    Wenns alles nicht geht kannst du es bei mir vorbeibringen, ich melde es dir in Mannheim an, geb dir die Papiere zurück und du meldest es in KL an. Dann kostet halt die Ummeldung nochmal extra.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!