Hallo,
Ich plane gerade meine Elektrik-Schaltung für meine Enduro. Den Kabelbaum stricke ich nach eigenen Vorstellungen selber. Nun ist mir bei der Bearbeitung und Studium der diversen Simson S51 Schaltplänen aufgefallen, dass es da bzgl. der Sicherung für die Batterie einmal die Variante gibt, wo diese zwischen Massepunkt und Minuspol der Batterie sitzt (z.B. S51 12V mit ELBA und EWR) und einmal die Variante (gängigste), bei der die Sicherung zwischen Pluspol und Zündschloss liegt.
Kann mir jemand erklären, was sich die Konstrukteure dabei gedacht haben? Für mich gibt es da ja gerkeinen Unterschied, da der Strom der aus der Battier rausfließt ja auch immer in voller Gänze reinfließen muss, egal wie sich der Kurzschluss genau gestaltet.
Was sagen die Experten?
Grüße,
Thomas