Simson S50B ohne Batterie und Blinker

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    Ich habe meine Simson S50B die letzten Jahre stark vereinfacht ,da irgendwie alles am verrecken war und ich ein "zuverlässiges" Gefährt wollte das jeder überall reparieren kann.
    Das bedeutete :


    -Zündschloss raus
    -Blinker weg (Finde ich persönlich optisch schöner)
    -Unterbrecherzündung mit Elektonik Zündung getauscht
    -Batterie und Ladeanlage rausgeschmissen
    -komplett zerlegt und alle Teile gepulvert.


    Nun fahre ich die Simson schon seit 5 Jahren regelmäßig und das einzige Problem das ich seit dem hatte war eine kaputte Birne :thumbup: .
    Ich weiß ,ist jetzt nicht mehr alles Original aber ich finde für Personen mit "kleinem" Geldbeutel ist das ne echte alternative.





    Schönen Tag euch noch

  • @Locke keine Sorge. Es wurden nur Teile mit "CE/ECE Kennzeichnung" "Zulassung nach StVo" verwendet. Funktioniert auch alles :). Oder bei was hast du bedenken?



    @Falko1 Danke dir . Ja genau an die sollte sich das auch anlehnen. Ohh ja Enduro wäre auch noch n Thema. Viel glück dabei!!

  • Locke hat Recht.
    Du hast eine B, das heißt Blinker!
    Ohne Blinker erlischt die Betriebserlaubnis.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Locke hat Recht.
    Du hast eine B, das heißt Blinker!
    Ohne Blinker erlischt die Betriebserlaubnis.


    Ja und wegen der nicht vorhandene Hupe ist auch erloschen.



    An der 35W Lichtspule ist ein 35W Scheinwerfer, 5W Rücklicht und 1,2W Tacholicht angeschlossen :kopfkratz:

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Also lügt das KBA und Frank hat dann wohl auch keine Ahnung? Glaube ich nicht. Das Ding wurde doch schon so oft durchgekaut, dass es nur noch ein Brei ist.


    S51 Enduro ohne Blinker...Strafe?


    Kommst du jetzt mit dein schreiben vom KBA wieder um die Eecke ?
    Das Scheiben ist nicht das Papier wert auf es steht. Für techniche Änderung sind immer noch Dekra. TÜV und co zuständig und nicht das KBA.
    Der Punkt ist, verpasst die Rennleitung ein Mängelzettel bist du zum handeln gezwungen.
    Entweder ein Prüfer finden der die Blinker austrägt oder Blinker wieder drann.
    Abgesehen davon, wirst du keinen finden der eine Hupe austrägt :a_bowing:

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • selbst wenn die Blinker ausgetragen werden, eine Hupe wird dir keiner austragen, oder willst ne Fahrradklingel als Ersatz nehmen?

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • das war ironie


    Sorry, habe ich nicht so verstanden,
    bei Simson und Fahrradklingel kommen mit immer gleich Ungarn-Mopeds in den Sinn. :panic:


    Vielleicht kann mir mal jemand erzählen wie man ordentliches Licht nach den Schaltplan von Mechcat hat. :kopfkratz:
    :search: Eine 6V 35W Lichtspule versorgt ein Scheinwerfer mit 35W, Rücklicht mit 5W und Tacholicht mit 1,2W
    Also eine 35W Lichtspule versorgt Verbraucher die 42,2W benötigen, da kann nur was Richtung Teelicht raus kommen. Der Spannung Begrenzer ist unnütz, weil der Strom eh nicht reicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!