Sind diese Simson Papiere echt oder ist das nur ein "Fake" / Dekostück?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hübsche Fälschung. Da stimmt so einiges nicht ...


    Die Sorte gab es in den 90er Jahren für 2 DM auf den Oldtimermärkten, und Tassilos geklauter Stempel (IFA Vertrieb K-M Stadt) ist auch drauf ...


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Wie ja schon gesagt wurde: Beantrage eine neue Zulassung beim KBA (auch wenn es etwas dauert).
    Nur so kannst du dir wirklich sicher sein, dass du "echte" Papiere zum Fahrzeug in der Hand hast. - Die anderen Papiere kannst du dir einrahmen (oder wegschmeißen).

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Erstmal hallo hier im Forum bin neu hier aber schon seit über 15 Jahren Simson Fahrer.
    Ich habe als erbstück meines Vaters eine S51 bekommen, so wie ich das sehe und hier schon ein bisschen recherchiert habe hat die S51 mal nen neuen Rahmen bekommen die alte Rahmennummer wurde in der Betriebserlaubnis durchgestrichen und die neue darunter geschrieben das gleiche habe ich von den alten Zulassungspapieren.
    Was haltet ihr davon original oder nicht?
    Was soll ich machen mich mal ans KBA wenden?
    Ein großes Dankeschön aus unterftanken

  • Wer hatte denn die Streichung vorgenommen? Hatte mal irgendwo gelesen, dass bei Änderungen immer ein Kürzel der Polizei dahinter war? :kopfkratz: Irgendwas war da.


    Kann natürlich auch sein, dass das der Besitzer einfach eigenmächtig gemacht hat. An sich, finde ich die Papiere glaubwürdig. Aber ich weiß nicht, wie es mit der Legalität dieser aussieht, wenn da einfach die Rahmennummer rumgestrichen ist... Ist ja schließlich das Wichtigste an den Papieren. Und wenn das einfach so gemacht wurde, dann könnte das ja jeder tun und 'ne tolle Story dazu parat haben.


    Keine Ahnung, was rechtlich davon zu halten ist,

  • Das ist ne gute frage da die Streichung ja scheinbar schon 1989 war ich weiß auch nicht was ich davon halten soll da es ja scheinbar auch jemand quittiert hat, schätze halt wenn mich die silber/blauen anhalten werd ich ein problem haben

    Einmal editiert, zuletzt von Andi9099 ()

  • Soweit mir bekannt ist, hat das KBA auch eine Auflistung mit Austauschrahmen...erkennbar an der 1 am Anfang. Du kannst doch einfach mal pauschal eine ABE dafür beantragen mit dem Vermerk auf Austauschrahmen. Papiere vom KBA sind Gesetz und da kann auch die Polizei nicht rütteln.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Moin, Andi,
    die Papiere sind ok, der AT Rahmen ist auf der Steuerkarte abgestempelt worden.
    Gruss von Frank


    PS: falls Du neue Papiere beantragst, dann nimm die Nummer vom AT Rahmen (101xxxx)

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Wow vielen lieben Dank für deine Hilfe Frank!
    Dann werde ich jetzt gleich mal den Antrag auf der KBA Webseite mit der AT Rahmennummer ausfüllen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!