ich denk ma er meint wo er die Zündung herbekommen kann8-)
--
3 Motoren eine Simme
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
ich würde sagen er will wissen wo er die s100 bekommt.
aber mal was anderes, wenn der motor auf dem bild was demokrit da gepostet hat nen s100 nachbau der tschechen ist, gibt es dann nirgnds wo noch welche die die noch bauen?
--
Hier Klicken -
Also von 3 Motoren zu verdüddeln ist totaler schwachsinn. Da müsste man sich mit Lt und den ganzen anderen Tuning Spezis zusammensetzen und ner Metall gießerrei. Die den Alu Motor gießen.
Zugleich musste man ne Kurbelwelle machen die für 2 Zylinder ausgegrichtet ist. Dann müsste man noch beachten wie viel die Welle aushalten kann. Also bei 121ccm von LT müsste man eine hoch Spezielle total ausgewuchtete Kurbelwelle haben.
Naja um sowas zu reallisieren muss man erstmal alles haben. Man muss alles doppelt so stark bauen.
So das innere kann bleiben. Was der Vorteil beim S100 Motor ist man kann ein 6 gang getriebe reinbauen ohne was zu ändern (größe des Motorblocks)
Die S100 würde von der S50 nach gebaut. Aber da die Suhler Fahrzeug werke keine 100ccm Maschienen bauen durften mussten sie alles fallen lassen denn das mit den 100ccm maschien war die Firma MZ zugelassen. (Zu DDR zeiten)
So ma schnell wat geschrieben. Ich weiß die hälte wees das schon aber ich hatte langeweile. *ggggg
Gruß Rudi
--
Meine neue Seite:[b]http://www.mottenkugel-gmbh.de.vu/ (39%)
[glow=#FF0000,3][b]Simson Suhl Jagdwaffenwerke VEB[/glow]
-
wo kann man sowohl ne s100 als auch was ähnliches(nachbau, ect - in der leisutngsklasse) herbekommen??
--
mfg Sledge -
hier nochmal nen link zu der S100!!!
http://www.ostmotorrad.de/museen/tour_suhl.htm
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!