Slime Reifendichtmittel für Reifen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    ich wollte mal fragen ob hier jemand schon eine erfahrung mit dem Reifendichtmittel von der Firma Slime gemacht hat ?
    Speziel das Produckt - Reifendichtmittel Slime 16 oz 10026 -


    Taugt das Was ? Was meint ihr ?


    Der Hintergrund Warum ich frage ist der,das ich bei meinem Simson nicht in der Lage wäre unterwegs den Schlauch zu Wechseln , Weil die Decke so unflecksiebel ist.
    Sprich man bekommt die decke Sehr schlecht Rauf weil schon dicker als nornal.Hätte mir beim raufziehen schon fast die finger gebrochen.

  • Im Notfall geht das . Habe es selbst einmal verwenden müssen . Fakt ist aber das der Reifen schnellstmöglich nach Verwundung runter sollte . Außerdem ist es eine Riesen sauerei.

    paintball ist wie schach nur ohne würfel :dash:



    eine simson verliert kein öl. sie markiert ihr revier !

  • Ich hab immer eine Dose Reifenpilot dabei. Da muss man sich das nicht im Vorwege einsauen, sondern nur im Notfall. Das geht aber nur bis 5° oder so, drunter klumpt es ganz komisch.
    Oder auf längeren Strecken eben ein ganzes Reserverrad :D (und das hab ich schon gebraucht!)

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Reserverad ist sicherlich die beste Lösung. Bei meinem Duo wird die auch angewandt, aber wo zum Teufel soll man das auf nem Roller oder Moped lassen, wenn nicht gerade n Klaufix hinten dran hängt.


    Ich habe selbstklebende Flicken in der Schwalbe, aber ich hab mich auch schon gefragt, ob ich wohl mit den kleinen Montierhebeln aus dem Bordwerkzeug ohne Spüli oder Talkum den Mantel jemals wieder auf die Felge bekomme, sofern ich ihn den überhaupt runter kriege.


    Kommentar von meinem Reifendienst zum Thema Autoreifen und Pannenspray war mal: Bitte verwende das nicht. Ist ne tierische Sauerei für uns, wenn der neue Reifen drauf soll.


    Ich frag mich aber, ist das beim Schlauchreifen, wie er ja unter der Simme ist, wirklich auch so schlimm? Eigentlich dürfte da doch aufgrund von meist kleinen Löchern gar nicht so viel auf Felge und Mantel kommen oder doch?

  • Der Schlauch kann auch mal problemlos aufreißen oder dir reißt es bei zu geringem Luftdruck das Ventil ab. Sieht man nicht und macht nen schönes Matschebubu.


    Ich musste ne ganze weile Überlegen um mich an meine letzte Reifenpanne unterwegs zu erinnern.
    Das war noch in meiner vielfahrerzeit und war auch das einzige mal an das ich mich bewusst erinnern kann.
    War auch der Tag an dem ich zum letzten mal die schwarzen VeeRubberverhüterlis in nem Reifen hatte.
    Seit dem nur noch die dicken Heidenau - pannenfrei.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich fahe ja auch die dicken fetten Decken von Heidenau, die 80/80 x 16 Heidenau K66 RFC .
    Ich denk mal die halten schon ne menge aus,werd mir aber sicherhalshalber mal sonne Dose Dichtmittel holen für den Notfall.
    Und wenn das nichts helfen sollte kann ich ja immer noch ADAC Rufen wenn ich sonst wo bin, und der weg nach haus ist noch weit.

  • RFC am Straßenrand mit Bordmitteln :D
    Kannste gedanklich schonmal nen Haken hinter machen.


    Mit den oben genannten dicken Heidenau sind die Schläuche gemeint ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!