Polrad Magnete festziehen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi!


    Hat jemand Erfahrung mit dem Festziehen der Polrad Magnete mittels der äußeren Madenschrauben?
    Beim Polrad gibt es die Ausführung, wor die Magnete noch mal mit einem gebogenen Metallplätchen gesichert sind (12 V U, Bj. 89). Als ich ein Klicken beim Drehen des Polrads bemerkte habe ich gesehen, dass sich ein Plättchen gelockert hatte, so dass es gewackelt hat und an den Stator angeschlagen ist. Nach dem Nachziehen der Madenschraube war das Problem gelöst.
    Nun die Frage, hält das Nachziehen der Plättchen oder sollte man die noch mal einkleben? Das Einkleben habe ich erst mal gelassen, da ich befürchtete, dass dann die Teile nicht mehr genau passen bzw. wegen der zusätzlichen Klebeschicht zu weit nach innen ragen und weil es so schneller und einfacher geht. Ich werde das nach einiger Zeit aber noch mal kontrollieren. Aber hat jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt?


    Danke im Voraus!

  • Du meinst sicher Schraube Sicherung. Das geht ohne Probleme.


    Die Schraube mit so einer Schrauben-Sicherung zu versehen, wäre auch eine Idee. Ich meine aber das Festkleben des Metallplättchen auf dem Magneten. Ich glaube, dass die Magneten im Polrad festgeklebt sind, dann darauf das Metallplätchen geklebt und mit einer Schraube das ganze noch verschraubt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Simme2000 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!