Simson Sr50 Trittbretter aus Holz?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das sind doch keine kompletten Trittbretter aus Holz sondern nur statt der Gummiauflagen die "Holzbretter" drauf...? Schnapp dir nen geeignetes Stück Holz welches du verwenden möchtest, leg dort deine Gummis drauf, zeichne sie aufs Holz und ab gehts :D Dann haste deine Trittbrettauflagen aus Holz :)

  • Danke für die schnelle Antwort. (Y) Das das keine kompletten Trittbretter sind war mir schon klar...
    Ich hätte jetzt halt gedacht das es vielleicht sowas ähnliches auch für die SR 50 gibt.


    Was verwendet man da denn am Besten für eine Holzart? Und wie schützt man das Holz vor Witterung? Bootslack oder reißt der zu schnell?

  • Unsere heimischen Holzarten sind leider langfristig kaum dazu geeignet. Sie neigen zur Rissbildung. Ich würde eher zu tropischen Holzarten greifen. Deswegen auch bei Ostoase aus Mahagoni
    Was den Lack angeht, man kann solche Bretter lasieren. Aber wenn's mal regnet und Du schnell bremsen musst- Rutschgefahr. Ich finde es als optisches Highlight ok -halt Show&Shine- aber für den alltäglichen Gebrauch Quatsch.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

    Einmal editiert, zuletzt von Dillinger ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!