Hallo zusammen,
Endlich wage ich mich, meine Planung für diesen Sommer öffentlich zu machen - auch wenn noch vieles sehr vage ist!
Erstmal zur Vorgeschichte:
2014/15 bin ich im zarten Alter von 18 Jahren über 2 Monate lang mit einem japanischen 100ccm Honda-Fake durch Laos, Kambodscha und Vietnam gefahren. Man kann es als ziemlich risikofreudig beschreiben, denn ich hatte weder einen Führerschein, noch eine Versicherung oder jeglich Kenntnis auf einem manuellen Motorrad. Da alles gut ging und ich unheimlich viel Spaß hatte, kaufte ich mir im April '15 eine Simson S51 in optisch gutem, aber technisch fragwürdigem Zustand, da das Geld nicht für einen großen Schein und Motorrad reichte. Der Plan damals: Im Sommer in den Ostblock oder vielleicht nach Skandinavien. Doch es kam alles anders als geplant: Mich verschlug es im Sommer abermals nach Asien, danach dann ein mit dem Beginn eines Studiums verbundener Umzug von BaWü nach Leipzig. Die Simson stand nun ungenutzt in der Garage meiner Eltern, bis ich den Entschluss fasste: Dieses Jahr wieder "Urlaub" auf 2 Rädern! Und was bietet sich an? Die Simson!
Soweit so gut, der Motor wurde ausgebaut, an @TommyMaul geschickt, regeneriert, Vape rein, 4-Gang rein, neuer Zylinder und Vergaser und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Dazu noch einen paar Ersatzteile bestellt, auf dem Flohmarkt orginale DDR-Seitengepäckträger für einen 5er ergattert, und abends viel Pizza ausgefahren damit ich mir das auch leisten kann.
Alles was folgt mag dem einen oder anderen eventuell nicht so gefallen, oft werde ich für meine Art zu reisen etwas blöd angeschaut, aber ich bitte von unkonstruktiven Kommentaren abzusehen.
Was meine ich?
Planung ist nicht so mein Ding, ich mache mir zwar gerne Gedanken über meine Reisen, viel vorbereiten tue ich aber üblicherweise nicht. (Das hat sich bei Reisen durch mehr als 10 Ländern und 4 Kontinenten bewährt)
Im konkreten Fall:
Ich sitze in Leipzig, das Moped steht in BaWü bei meinen Eltern. Ich fahre voraussichtlich am 19.6. dort hin und habe dann bis zum 26.6 Zeit um das alles zu erledigen:
- Räder ausbauen, ausspeichen, reinigen, neu bespeichen, einbauen
- Bremsen, Achsen, Bowdenzügen, Kette, Ständer und und und erneuern
- Motor einbauen, Zündung einstellen...
- 500 km einfahren und anfallende Probleme beheben.
- kurz: Das Moped zum Leben erwecken.
Am 27. soll es dann in 1-2 Etappen nach Leipzig gehen (noch nicht unter Vollast, da ich den Motor nicht zu früh quälen will) das sind insgesamt ca.550 km. Keine Ahnung wie ich navigieren werde, da findet sich aber sicher noch etwas.
In Leipzig dann noch ein paar Feiern usw. abklappern, letzte Dinge organisieren und vielleicht mal eine Landkarte kaufen, bevor es zwischen dem 4.7. und 6.7 los gehen soll. Wirklich schrauben kann ich in Leipzig nicht, da ich keine Garage o.ä. habe, nur einen Innenhof.
Wohin?
Wenn das Wetter mitspielt, als erstes durch Südpolen in die Slowakei, die Hohe und niedere Tatra durchfahren und ich wollte schon immer mal nach Budapest. Der weitere Weg ist jedoch ziemlich offen, ich habe bis Ende August theoretisch Zeit und ich mag es nicht mich festzulegen.
Wie & Womit?
Mit der S 51 N 50ccm, Campingsachen und einer Menge Zuversicht(und sicherheitshalber ADAC-Plus). Das Budget ist nicht üppig, deshalb werde ich versuchen, so oft wie es geht wild zu campen, mich ernährungstechnisch auf Dosenfutter und andere günstige Alternativen zu beschränken.
Und sonst so?
Das nächste Update wird es dann um den 20. geben. Ich würde das Ganze auch gerne in bewegten Bildern festhalten, nur fehlt mir dazu die nötige Ausstattung, also eine Kamera. Ich habe allerdings bald Geburtstag, vielleicht ergibt sich da ja noch was. Falls sich jemand fragt woher ich die Zeit nehme: Ich habe dieses Semester alle Studienleistungen bereits erfolgreich erbracht und schiebe alles was noch so ansteht in den September, da dieses Jahr mein vorerst letzter Sommer ist in dem ich frei haben werde.
Grüße
Tomte