Guten Tag, ich wollte hier auch mal meine s50 vorstellen, damit man vllr in anderen threads oder so weiß um was es geht wenn dort fragen gestellt werden.
wenn etwas verändert oder erneuert wird werde ich euch hier auch auf den neusten Stand bringen.
Zuerst zu mir, ich bin noch ein paar Tage 26 Jahre alt, habe Kfz-Mechatroniker gelernt und 8 Jahre als solcher gearbeitet.
Habe gekündigt und mache momentan in Vollzeit meinen Staatlich geprüften Techniker für Maschinenbau.
Ich besitze 4 Autos und 2 Kleinkrafträder.
Im Alltag fahre ich einen 2005er Bora Variant TDI, außerdem besitze ich 2 Polos, der eine mehr für Kurvige straßen Spaß zu haben als bastelobann besitze ich noch mein erstes mofa und zu guter letzt und darum gehts ja meine verbastelte s50.
Verbastelt habe ich diese allerdings nicht selber sondern so gekauft vor über 10 Jahren.
ein wenig endbastelt habe ich sie schon, aber eines s50 ähnelt sie trotzdem noch nicht, und das wird Sie wohl auch nie, für die die das hoffen.
Beim Kauf war noch ein spaciges mini rücklicht ein sehr sehr kurzes heckblech und mini blinker berbaut, außerdem ein leo vince mit abe und ein 17er ritzel.
Das Moped stand die letzten 10 Jahre im Keller meiner Eltern und in der Halle von einem Kumpel, bis ich plötzlich doch noch einmal lust hatte ens auf die Straße zu bringen.
die eben genannten sachen sind alle rausgeflogen statt dem leo vince ist ein s51 enduroauspuff verbaut, das 17er ritzel wurde gegen ein 15er getauscht die miniblinker sind schon vor jahren an ein Moped eines Kumpels gewandert und das mini rücklicht wich einem einer s53 glaube ich.
Das ultra kurze Schutzblech was dazu noch verbeult und durchlöchert war flog raus und es wurde eine eigenbau kennzeichenhalterung hinten angebracht.
Technisch ist ein 4 gang Motor einer s51 verbaut, 60ccm stino zylinder, 16n1-11 und eine vaüe sind neu wie auch auspuff krümmer Luftfilter und sitzbankbezug.
In den nächsten Jahren habe ich vor noch ein wenig mehr den Klassischen look zu verpassen, wer mein cabrio etc kennt weiß das das mehr mein stil ist, aber momentan habe ich einfach nur lust bissle spaß zu haben mit der Simme, weshalb ich sie jetzt erstmal angemeldet habe.
Gestern ist mir wohl ein Simmerring an der Gabel verabschiedet, habe heute mal ein Überholset mit 3,4er federn bvestellt, sowie ein düsenset ein spitztütenendstück, nachdem mein aoa versuch in die Hose ging mit dem mza endstück.
anbei mal ein bild meines golf 1 cabrios und eins meiner s50