Abstimmproblem mit ZT 21n1-11

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leuds,
    habe ein Problem beim abstimmen meines Zylinders.
    Vorab mein Setup :
    60/2 von lasernst
    ZT 21n1-11
    Aoa2
    Vape
    Filu umgebaut.



    Nun das Problem :
    Wenn ich von 75% Gas auf mehr Gas gehe, tour der Motor langsam ab.
    Geht man auf die 75% zurück , beschleunigt der Motor wieder auf ~75km/h .
    Heißt mit anderen Worten : Ich kann nicht auf Volllast fahren.


    Da ich ja jetzt nicht unbedingt Neuling in der Simsonszene bin , habe ich schon diverse Sachen getestet und verändert :


    Hauptdüse ist mittlerweile eine 115er.
    Nadel ist auf Standartstellung.
    Luffimuffe habe ich mal abgezogen, in Verdacht auf zu wenig Luft -> keine Änderung.
    Motor habe ich abgesprüht , zieht keine Nebenluft . Auch nicht über den WDR auf der Zündungsseit.
    Zündung wurde geprüft , steht mehr als perfekt auf 1,5 vor OT.
    Wenn ich den Choke ziehe , bei voller Fahrt, tourt sie kurz ab , zieht dann aber wieder vorwärts.


    Kann das wirklich überhaupt sein , dass ich im 60er eine 120er HD oder größer brauche ? (Sicherlich kann das sein , aber doch nicht im Alltagszylinder !)
    Mir erscheint das ziemlich groß , dafür das es nur ein 60er ist.


    Und für diejenigen die mir jetzt einen RVFK aufschwatzen wollen : Ja ich weiß der ist "besser". Dennoch muss man ja auch den ZT Vergaser zum laufen bekommen , wenn auch nicht mit perfekter Höchstleistung. Außerdem versuche ich stets , mit dem vorhanden Material zu hantieren !



    Gruß Timo

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Also ich hab ihm am 85er jetzt mit einer 120er HD. Habe mit dem Choke dasselbe Problem wie bei dir, tourt kurz ab fährt danach aber normal weiter.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Mit der HD zurückgehen ändert nicht viel, außer das die Kerze heller wird. Bei mir muss man sehr mit der Nadel abstimmen. Habe schon alles durch. HDs von 100-120, Schwimmerstand 27/33 28/33 27/32 26/33 29/33 usw. bin jetzt bei 28/33. Läuft jetzt recht gut, aber noch nicht perfekt

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Dann gehe doch mit der HD mal zurück.


    Ich glaube das kann ich vergessen. Mit kleinerer HD läuft sie noch schlechter , da tritt das problem dann schon ab 50-60% Gas auf.


    Schwimmerstand habe ich noch nicht wirklich betrachtet . Hab den immer auf 28/32 gehabt , wie halt beim Stino. Problem ist , immer wenn ich den Schwimmerstand höher mache , pullert es direkt aus dem Überlauf. Vielleicht mache ich dabei aber auch nur was grundlegendes falsch...




    Was ich vielleicht auch erwähnen sollte ist , dass ich kein wirkliches Kerzenbild ablesen kann. Hab extra ne neue Kerze reingeschraubt gehabt , um es besser ablesen zu können . Aber selbst nach 550 km ist die Kerze fast blank :whistling:
    Könnte am Teilsyntethischen Öl liegen...




    Also ich fahre im gleichen Vergaser mit einem 60/4 bearbeitet "nur" eine 105er und das geht gut


    Im vorherigen extrem scharfen 60/4 von lasernst lief der Vergaser auch mit 105er , sogar ziemlich perfekt !

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



    Einmal editiert, zuletzt von Mr_T.mo ()

  • Wenn du 50-60% Gas sagst werde ich etwas stutzig.
    Da dürfte die HD noch gar nicht wirklich zum Arbeiten kommen.


    Hast du den Benzinstand mal geprüft? (Stichort Senfglasmethode)


    In wieweit ist denn der Herzkasten noch umgebaut?


    mfg
    :b_wink:

  • Hast du den Benzinstand mal geprüft? (Stichort Senfglasmethode)


    In wieweit ist denn der Herzkasten noch umgebaut?


    Die Senfglasmethode habe ich bereits probiert. Ich musste nicht sonderlich merkbar was nachstellen , da meine Einstellung ganz gut hingehauen hat.


    Zum Thema Luftfilterkasten : Ich habe noch ein 2 Loch gebohrt , welches dem Durchmesser des 1. Ansaugloches entspricht.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Was mir noch einfallen würde:
    Hast du einen Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser? Falls ja, könntest du probieren den mal rauszulassen.
    Hast du die Durchflussmenge von deinem Benzinhahn mal überprüft? Soweit ich das im Kopf habe, sollten ca. 200ml/Minute durchlaufen.


    Tritt das Problem beim Gas geben sofort auf (auch im Leerlauf) oder erst nach einer gewissen Belastung?

  • Bei dem Vergaserdurchmesser sollten um die 300-350 durchlaufen... bei mir sinds jetzt nach dem nacharbeiten vom Benzinhahn ~450ml

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Die Größe der HD ist eher vom Durchmesser des Gasers abhängig als vom Hubraum, verfälscht wird das ganze trotzdem von Schwimmerstand, tatsächlicher Luftmenge die durch den Ansaug geht usw. Der Zylinder hat zwar keine hohen SZ, die Kanäle sind aber relativ breit, es soll damit eine Charakteristik erzeiüugt werden, die ein alltagsuntaugliches Drehverhalten bei hoher Drehzahl verhindert.
    Wenn so ein Gaser bei Teillast nicht will, kann das auch die Nadeldüse, Nadelblättchenstellung, Nadel selber sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!