Telegabel ???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    ich hatte vor geraumer Zeit als ich die Telegabel regeneriert hatte leider nicht aufgepasst und mir sind einige Tropfen von dem Öl raus gelaufen nah dem ich alle Dichtungen inkl. der Wd´s gewechselt und das Öl gem. der Anleitug aufgefüllt hatte. Ich habe die Sprengzeichnung der Telegabel der Einfachheit mit angefügt. Mir ist damals auch aufgefallen das auf der einen Seite das Dämpferrohr leicht aus dem Innenrohr geht und auf der anderern Seite nur mit Kraft. Ich hatte nur die Dichtungen Nr. 12/13 und die Wellendichtringe getauscht. Nun wollte ich das Öl nochmals ablassen und evtl die Wellendichtringe tauschen. nach dem letzten mal waren die Dämpfer noch nicht in Betrieb und ich wollte mal von den Profis hier wissen was sie an meiner Stelle tun würden da ich gesehen habe das die Telegabel aus viel mehr teilen besteht. Ich hatte bis jetzt auch nie Probleme damit wollte die aber in meine S50 verbauen und hatte die für ca. 10000 km in einer S53 drin. Meine Fragen daher:


    1.) Sollte ich mehr wechseln und überprüfen,
    2.) reicht es nur die Innenrohre raus zu ziehen und das Öl austauschen um sicher zu sein dass in beiden die richtige Menge drin ist.
    3.) Gehen die WD´s dabei gleich kaputt und
    4.) Ist das normal mit dem Innenrohr und dem leichten raus ziehen bzw. muss ich mir da Sorgen machen


    Danke und frohe Ostern euch allen

  • wenn du eines der Rohre schon leicht herausziehen kannst ist irgendwo etwas lose !! evtl hat sich eine Feder aus der Aufnahme herausgedreht oder gebrochen . Wurde die Gabel beim Zusammenbau in die Gabelbrücke vorgespannt ?


    Hast du eine Reparaturanleitung schon gelesen dazu ? http://www.mz-und-simson.de/re…n-s51-s70-1-sr50-sr80.pdf


    Kapitel 12 PDF Seite ab 96


    dort ist eigentlich alles erklärt und ersichtlich zum Aufbau und Zusammenbau

  • Ob da nun 40ml oder 60 drin sind macht eigentlich nichts.
    Du kannst die Rohre auch auseinander ziehen ohne gleich wieder die Dichtungen wechseln zu müssen.


    Ziehe beide auseinander und lass das Öl rauslaufen oder du schüttest eben noch ein paar ml dazu.


    Das Standrohr lässt sich tatsächlich leicht ziehen wenn die obere Federaufnahme einfach aus der Sechskantführung gefallen ist.


    mfg
    :b_wink:

  • Daß sich beide Tragrohre unterschiedlich schwer ziehen lassen, kann auch einfach daran liegen, daß eins krumm ist - auf ebener Fläche rollen.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Hab zu den staubabstreifern die an den tauchrohren sind noch zwei satubschutzkappen liegen sehen die oben dran kommen sollen nur hat er die nicht verbaut daher die Frage

  • Die müssen auch verbaut werden. Sonst liegen die Simmerringe blank und der Dreck wie Staub etc macht die kaputt


    besser find ich die Faltenbälge da kommt kein Dreck so schnell rein.

  • Die staubabstreifer habe ich doch verbaut nur die breiten schwarzen Ringe also die staubschutzkappen müssten ganz oben irgendwo hin kommen. Schau dir mal das Video an, das mit den abstreifern bei den WD's ist klar da liegen aber noch zwei Teile und mit denen macht er nichts er weist nur kurz drauf hin.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • diese Plasteringe kommen oben auf den Faltenbalg drauf um dem ganzen eine gute Abschlussoptik zu geben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!