Zylinderbearbeitung - Grundlagen für Anfänger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hast du mal paar Steuerzeiten und Kanalbreiten?
    Wäre es nicht hinsichtlich des Zeitquerschnitte sinnvoll die beiden Stützströmer zu einem großen 5. Kanal zu machen?
    So ein Zylinder mit 16er Vergaser und Ori auspuff? das is doch müll

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Ich werde ihn mal vermessen wenn ich die tage zeit habe! Und ich weiß das das nichts auf Dauer ist mit dem originalen vergaser und auspuff ich warte ja schon auf meinen bestellten größeren vergaser und auspuff

    Last Man Standing @ Bar

  • Wenn du den doch gebaut hast, dann weißt du mit Sicherheit auch die Steuerzeiten :D.


    Wenn du mich fragst hast du den bei TKM, Racingservice oder JackMotors gekauft.



    Auslass hat zu wenig Sehnenmaß, NAs liegen dadurch nicht weit genug außen.


    Je nach Ringstoß wäre die Zusammenführung durchaus machbar, aber ich würde es so lassen.

  • Ich habe keine genauen Steuerzeiten! Ich muss sie mal genau vermessen und nein der zylinder wurde nicht fertig gekauft ! Was man gesehen hätte wenn ich ein Bild vorm hohnen gemacht hätte da ich mal aus versehen bisschen abgerutscht bin zum Glück nur mit dem polieraufsatz! Man sieht auf dem bild auch das die Überströmer 5 und 6 leider ein bisschen nach links verschoben sind was mir aber erst nach Fertigstellung aufgefallen idt!

    Last Man Standing @ Bar

  • Also im Bereich des 2-takt tuning bin ich jetzt nicht gerade ein Laie aber der vollprofi auch nicht! Ich habe mal angefangen meinen simson zylinder zu bearbeiten war ein 60ccm zylinder von almot der durch ein paar Stunden Arbeit so wie auf dem bild aussieht! Alle Kanäle vergrößert plus 3-teiliger auslass! Und jetzt insgesamt 6 Überströmer! Und ich muss sagen das teil schiebt böse mit dem 16er gaser und original auspuff was aber bald geändert wird da ein 19er gaser und ein auspuff mit 32mm krümmer dran soll! Und das hab ich mir nach und nach so bearbeitet was haltet ihr davon ?


    sieht grundsätzlich garnicht verkehrt aus.
    der zeitquerschnitt von auslass und überströmern ist aber im vergleich zu dem, was durch den einlass überhaupt reinkommen kann, sehr reichlich bemessen.
    die proportionen passen nicht wirklich zusammen.
    2 stützkanäle...brauch man nicht.
    das haben referenzzylinder aus dem rennsport auch nur in einer minderheit.
    5 überströmer tun es genauso.
    bezüglich zeitquerschnitt würde ich mir da keine gedanken machen.
    der ist hier 1. sehr reichlich vorhanden und 2. gehts beim stützkanal ja nicht primär darum.
    bei anderen zylindern mag das durchaus ein punkt sein.
    3-teiliger auslass ist ansich top und die beste lösung, hier aber auch nicht von nöten.
    der serienauslass bietet ja noch deutliche reserven ohne diesen aufwand.
    ganz 100%ig liegen die fenster nicht, jedoch ist es immer schwer, eine buchse mit einfachem kanaldesign und entsprechender außenhaut upzugraden auf was komplizierteres.
    bei vielen grundsätzlich einfach gehaltenen zylindern funktioniert soein nachträglicher mehrfachauslass garnicht, weil einfach zu wenig fleisch da ist.
    da bleibt also nur der weg den bestehenden auslass zu modifizieren.
    ich würde die kanäle auf keinen fall zusammenführen, das ist doch gerade der vorteil von dieser variante.
    bei den kleinen fehlern aber dennoch kein wunder, dass dieser zylinder besser geht, als die serie...

  • Hallo was meinst du mit zqs ? Habe den zylinder versuchsweise bearbeitet um mich an die möglichen Grenzen heran zu tasten! Ich finde der zylinder ist gut geglückt und er läuft auch wie die sau auch unten herum ! Aber so bei dreiviertelser maximaldrehzahl ist es als ob er einen turbo zuschalten würde da drückt es nochmal richtig extrem also für die sportliche Fahrweise meinerseits sehr geil zu fahren

    Last Man Standing @ Bar

  • Auf dem Foto sieht man ein Rohr mit Löchern, sonst nix. Ob die nun zu reichlich, oder zu knapp bemessen sind, oder in irgend einem Verhältnis verkehrt (zu was?...keiner kennt das System)ist reines Rätselraten.
    Ein Foto vom Fuß aus wäre evtl. hilfreich für den Erbauer, um noch ein paar Anregungen zu bekommen.
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

    Einmal editiert, zuletzt von wreckingcrewhh ()

  • für einen ersten eindruck reicht es aus.
    ich glaube dir nicht, dass du dieses bild nicht auch dafür verwenden kannst...
    die peripherie hat der te übrigens beschrieben, siehe sein 1. post(16mm vergaser, original auspuff)
    der rest, zudem nichts gesagt wurde, muss als serienbelassen angenommen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!