Saftgrüne S51 mit etwas mehr Dampf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin
    Ich wollte euch hier mal meinen zukünftigen Neuaufbau vorstellen
    Als Basis dient eine ziemlich verbastelte S51-B4 die ich vor 2 Jahren günstig ergattert hatte.


    Das Moped soll als Tourenmoped zum Einsatz kommen und auch voll beladen gut voran kommen.


    Mein Plan sieht folgender Maßen aus
    S51 Rahmen mit Endurostreben komplett Schwarz Pulverbeschichten
    S50 Strebenschutzblech + Schutzblech hinten Silber Pulverbeschichten
    Knieblech Pulverbeschichten
    Lackset in Saftgrün Nasslackieren mit Orginal DDR Abziehbildern
    Orginal Simson Scheibenbremsanlage
    Als Motor kommt mein altbewährter RS1004SO von RZT in Verbindung mit einem Daily Race SP und einem RFVK20


    Zusammengesteckt hab ich das ganze schonmal,passt alles ganz gut zusammen und geht nächste Woche zum Pulverbeschichten


    Coming Soon....

  • So diese Woche kam der erste Schwung Teile,der Rest folgt nächste woche.
    Habe nun alles soweit zusammengesteckt und es schaut schonmal ganz gut aus.
    Die Felgen gehen morgen erstmal zu Oststahlmopeds zum Einspeichen und Zentrieren.
    Der Motor wird aktuell noch bei Rzt regeneriert


    Ansonsten werde ich dann nächste Woche mit der Elektronik anfangen


  • Schön, dass du wieder was Ordentliches machst aus dem verbasteltem Moped. :)
    Motorisierung gefällt mir auch, fahre den Rs1004D im Sonntagsmoped, macht sich schön.
    Halt uns auf dem Laufenden. :)

  • Ganz vergessen das Thema weiterzuführen :)
    So moped ist fertig und diese Saison bin ich auch schon 3000KM gefahren.
    Da ich nächstes allerdings mal größere Touren fahren möchte und dabei auf Nummer sicher gehen will
    hab ich im November den Schritt zum TÜV gewagt und das ganze eintragen lassen.
    Hier 2 Bilder vom fertigen Zustand.Im Winter kommen nochmal ein paar Updates,unter anderem eine andere Sitzbank für mehr Sitzkomfort

  • Sehr schön geworden! Hat der TÜV die Unterzugsstreben vermerkt, bzw. darauf bestanden? Dass du sie schon vorher montiert hast habe ich gesehen, aber es würde mich interessieren wie es der TÜV sah. :)
    Und wo liegt das ganze nun aus leistungstechnischer Sicht? Ein paar Daten wären toll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!