Simson Geländemoped

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • War ein Originaler, wurde aber auch zuvor nur im Gelände bewegt.
    Wie schon geschrieben hatte ich bis jetzt noch keine weiteren Probleme mit der Kette. Sie sitzt nicht zu straff und ist noch nicht heruntergesprungen :)

    Einmal editiert, zuletzt von S90G ()

  • Die ganzen Kosten habe ich mir nicht aufgeschrieben. Viel ist auch einfach selbst gebaut und einiges hatte ich schon da. Das teuerste waren die Motorenteile und der Zylinder. Kosten müssten aber schon im kleinen vierstelligen Bereich liegen :whistling:

  • So, habe in letzter Zeit mal wieder ein paar Handgriffe gemacht :).
    Yamaha DT Gabel mal zum probieren reingesteckt, muss jetzt noch eine neue Achse drehen und neue Lenkanschläge an der unteren Gabelbrücke anschweißen.



    Das Moped ist jetzt vorn deutlich höher als vorher. Muss ich wenn alles drin ist und festgezogen noch einmal sehen ob es nicht schon zu hoch ist (optisch) :D
    Die Scheibenbremsnabe ist auch schon in der Planung, muss nur noch ein paar Maße ermitteln für die Lagersitze.
    Ich halte euch natürlich auf den laufenden. :)

  • Momentan ist gerade etwas Stillstand im Projekt, fehlen etwas die finanziellen Mittel (bzw. sind die für wichtigeres eingeplant) :whistling: .
    Geplant ist später mal ein kleiner "Neuaufbau", also auseinandernehmen, optimieren, zusammenbauen :D . Motor soll noch ein bisschen mehr Bums bekommen (dachte mal so in richtung LTM105). Federbein muss noch etwas flacher eingebaut werden damit es degressiver wird (oder eher überhaupt erstmal degressiv). Mal sehen was mir noch für kleine Spielereinen einfallen, bin natürlich auch für Ideen und Verbesserungsvorschläge offen :thumbup: . Vermutlich wird es aber leider erst 2019 "richtig" weitergehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!