S51 Vape Zündzeitpunkt richtig einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    ich habe mehrfach gelesen, dass Markierungen nicht stimmen und man daher den Zündzeitpunkt bei der Vape unbedingt abblitzen solle. Dazu nun eine Verständnisfrage. Welche Markierung ist gemeint?
    Ich würde wie folgt vorgehen:
    1. Mit Messuhr auf 1,5 vor OT und am Gehäuse eine Markierung machen, die sich mit der Abrissmarkierung des Polrades deckt.
    2. Grundplatte verschieben, bis Markierung auf Grundplatte mit der eben angebrachten am Gehäuse übereinstimmt.
    fertig.
    Nun Abblitzen und kontrollieren - aber was? Wenn ich die Markierung am Gehäuse selbst neu setze, kann doch eigentlich nichts schief gehen. Oder ist die Abrissmarkierung, oder die Markierung auf der Grundplatte manchmal nicht richtig?
    Danke

  • Die Markierung auf der Grundplatte soll manchmal nicht richtig sein. Der Strich auf dem Rotor würde beim Abblitzen also versetzt zur Stator-(Grundplatten.) Markierung stehen.


    Wobei ich das noch nie hatte, aber ich habe auch erst 6-7 Vapes abgeblitzt. Wenn du am Wochenende gefragt hättest, hätte ich kurz ein Video gemacht :)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • @soesas Dann solltest du es bitte mit in dein Startbeitrag schreiben , um was für ein Setup es sich handelt.
    Original sind am m5x1 1,8 vor OT . Da hat @Schlesi definitv recht .
    Wenn es jedoch ein Tuningzylinder jeglicher Art ist , dann schwankt es mit den Zündzeitpunkt-Angaben.
    ZT und LT schreiben für ihre Zylinder meist 1,5 vor OT vor.


    Der Original 70er bspw. hat meineswissens nach 1,4 vor OT .


    Und um hier das Thema Abrissmarkierung nochmal kurz aufzugreifen :
    Die Abrissmarkierungen auf der Vape sind meist ziemlich genau. Sicherlich gibt es Produktionstoleranzen.
    Jedoch ist es bei den Original U-Zündungen und E-Zündungen wesentlich schlimmer und auffälliger mit diesen Produktionstoleranzen.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Alles klar vielen Dank für die Hinweise.
    Also wird die Dynamische Einstellung doch etwas überbewertet und gilt lediglich als Kontrolle der statischen Einstellung. Wenn ich die Statische ordentlich vornehme (also Zündzeitpunkt mit Messuhr bestimmen, Markierung auf Motorgehäuse und dann Grundplatte danach ausrichten) sollte nichts schief gehen.
    Ich hatte mein Setup nicht angegeben, da es für meine Frage ja eigentlich nicht relevant ist.


    Aber hier für euch:
    S51 4Gang, S60 Stage 2 von ZT mit BVF 21N1 von ZT und AOA3, 5 Lamellenkupplung und jetzt VAPE Zündung.

  • Gewissheit ob zum richtigen Zeitpunkt gezündet wird, bekommst du nur durch Abblitzen. Das hat nix mit "überbewertet" zu tun.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Die Frage ist eigentlich:


    Wann ist der optimale Zündzeitpunkt? Der Hersteller will ausschließen, das der Zündzeitpunkt zu früh gesetzt wird. Ein Später Zündzeitpunkt ist für den Motor in der Regel ungefährlich aber selten optimal.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!