Hallo,
ich habe vor Brems- und Kupplungshebel die eigentlich für Motocross sind an meiner S51 zu verbauen.
Ich habe im Internet schon einige Bilder geshen, wo Leute das gemacht haben, z.B. bei K2TF. Diese fahren ja soweit ich das erkannt habe Hebel von ZAP. Kann man nur diese verwenden oder gehen auch andere? Wenn jemand weiß welche Hebel das sind, wäre es nett mal mal einen Link davon zuschicken das ich mir diese mal anschauen kann.
Außerdem wollte ich mal Fragen ob mir jemand sagen kann wo man dann den Choke hinverlegt wenn man keinen Mikuni sondern einen BVF Vergaser hat?
Als letztes würde ich gerne wissen wollen ob man die Bowdenzüge einfach, wie bei den serienmäßgen Hebeln, anbauen kann oder ob irgendetwas anders ist oder man sogar etwas verändern muss am Bowdenzug?
Danke schonmal im vorraus für die Hilfe
MfG Julian

Simson S51 Brems- und Kupplungshebel für Cross verbauen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich habe sowas noch nicht gesehen, denke aber das man die Hebel mit ner Feile auf das passende Maß bekommt, evtl musst du noch die bowdenzug hüllen kürzen, mit den choke hat das doch nichts zu tun wenn du nur die Hebel wechselst?!?
oder willst du die kompletten Armaturen wechseln?
-
Ja also ich meine die kompletten Armaturen, nicht nur den Hebel
-
Dann schreib das doch.
An an sich kein Problem, choke kann man umbauen so das er am vergaser zu betätigen ist, gerade bei hochgelegten Auspuff nicht unbedingt von Vorteil,
ansonsten müsste man ne Betätigung dafür wie bei den alten Mz vorsehen, also am Lenker -
In Motocrossbereich gibt es Maschienen mit Warmstarthebel (die meisten 4takter) oder auch Dekompressionshebel (alte 4takter). Diese Hebel haben ein sehr ähnliches Antlitz wie der Kaltstarthebel der Simsons sitzen aber meistens links. Ich würde also versuchen einen solchen zu missbrauchen.
Ich hab Zap Amaturen an meiner rm 250 verbaut. Sind optisch und technisch ein träumchen.
Weiter Hersteller die mir auf die schnell einfallen sind Zeta und Twenty.
Sei dir bewusst, dass du für alles in allem locker im Bereich um 150euro landest.
-
Du kannst auch von vielen Serien Fahrzeugen die Armaturen benutzen. Ich hab welche von der Honda Transalp verbaut. Die Bowdenzüge musst du fast immer anpassen. Das ist mit ein wenig handwerklichen Geschick kein Problem.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!