Ich bräuchte mal eure Erfahrungswerte.
Unsere Motore müssen nach unserer diesjährigen Tour neu gemacht werden, das volle Programm. Da ich die Laufzeit der einzelnen Komponenten nicht kenne, möchte ich alles austauschen.
Einige Parameter sind nicht diskutierbar: 60 ccm, Originalauspuff max. AOA2, Originalvergaser, Standartprimär. Es soll keine Rennzicke werden. Das max. Drehmoment soll so tief wie möglich liegen. Bei V max reichen 75 km/ h.
Der Schwerpunkt liegt auf Haltbarkeit, guter Steigfähigkeit und geringem Spritverbrauch.
Es soll ein langer 1. Gang verbaut werden und ein 5 Gang Getriebe.
Welchen Zylinder und Kolben würdet ihr empfehlenund, welchen Primär und welches Getriebe?
Gibt es zu den unterschiedlichen 5 Gang Getrieben Diagramme?
Kompletter Neuaufbau 60 ccm 5 Gang
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wenn ich du wäre würde ich den langen ersten nehmen und der Rest original übersetzt, als 5. Gang das mittlere, 24:32er Ritzel.
Kolben würde ich zu 2 Ring von Barikit greifen, vorzugsweise wegen Optik nicht von ZT, da die ein anderes Kompressionsmaß haben, bleibt nur noch LT oder RZT
Primär würde ich das S51 lassen, das Ritzel an der Kette zw 15 und 14 lassen.Nochmal zum Getriebe, das ZT Getriebe wird deinen anfprderungen bestens gerecht zum super preis
-
Schön das von dir ne Antwort kommt.
Willst du auch noch was zur Garnitur sagen?;-) Ich weiß, das ich ne eierlegende Wollmilchsau möchte. Gibts zu den 60 iger Nicasilzylindern schon Erfahrungsberichte/Leistungs Diagramme? -
Hi,
warum möchtest Du den langen 1.?
Im 60er macht sich das überhaupt nicht gut, geht richtig auf die Kupplung. Der Motor wird defintiv Probleme haben den langen 1. durchzudrücken. Also nix Bergmotor.
Meine Empfehlung:
5Gang kurz (23/32) mit abgeändertem und verstärktem 2. Mit dem dem geänderten 2. hast Du einen wesentlich besseren Anschluss zwischen 1. und 2. Der Motor fällt nicht mehr ins Drehmomentloch. Primär 20/65 Sekundär ganz normal 15/34
Dazu dann den Reso Nikasil, aber mit 2 Ring BK Kolben. Zylinder unbearbeitet.
Hohner: Hast Du Dir mal angeguckt wie lang der 1. vom ZT ist? Das wird nix mitm 60er.
Gruß, MS -
Ich merk schon, um s zeichnen von Diagrammen werd ich nicht drum rum kommen.
Über die Variante mit kürzeren zweiten Gang hab ich noch gar nicht nachgedacht, super Tip. Wie is da die Zähnezahl?
Wird das Problem des Drehzahllochs dann auf den 3. Gang verschoben?
Meine Idee war länger 1. und länger 5. mit 14 ner Ritzel.
Gibts irgendwo ne Leistungskurve vom Reso Nicasil? -
Ja im SF.net
http://www.simsonforum.net/viewtopic.php?p=1017025#p1017025
Das Diagramm von Hubraumsuchti mal außen vor -
Kann dir den Lt60 Reso ans Herz legen hast ja selbst gesehen wie der gelaufen ist :). Ansonsten vlt nen 60/4D. Mit dem langen ersten bin ich auch eher kritischer Meinung für große Motoren ne super Sache aber ich glaub für eure Touren ist das eher hinderlich.
-
An den kurzen 2. hab ich gar nicht mehr gedacht. Dann wär das auch meine Wahl. Zylinder der Reso 60er, denke da kann man dann nicht mehr meckern als Tourenmotor
-
Nehm am besten als 5ten den 24:32....
Du fährst im 5ten auch mit dem 23:32 keinen Berg hoch, dafür hast du beim 24:32 in der Ebene weniger Spritverbrauch.
Langer erster wird eng bei einem 60er, Hohner kann doch bestimmt einen 60er mit ordentlich "Drehmoment" basteln, so daß er einen langen ersten schafft. Das sollte Hohner aber selbst besser wissen!? Als Kupplung könnte man gleich eine 5 Lamellen einbauen, ist nicht notwendig bei einem 60er, hält aber dafür länger. -
Wenn du das Programm für die Getriebe Abstufungen brauchst melden dich einfach per Pn. Da sonnst du dann alle Parameter durchspielen...
-
Meine Bedenken beim Reso 60 Zylinder wären folgende: Was ist, wenn das Ding mal in der Pampa - warum auch immer - fest geht?
Ein Normales Zylinderkit bekommt man in ganz vielen Fällen wieder zum laufen indem man das Alu aus der Laufbuchse entfernt, alles etwas glatt schleift und die Kolbenringe freigängig macht.
Aber wie verhält sich da der beschichtete Zylinder? Ist bei dem auch eine Notreparatur möglich? -
Dann werd ichs mal mit einem Lt 60 probieren. Beim Getriebe find ich den kurzen 2. Gang prinzipiell besser, denn oft ist der zweite Gang auch noch zu lang. Beim 5. bin ich mir noch nicht sicher.
Wir nehmen immer einen Ersatzzylinder mit.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!