Simson SR50 Gaszug

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, ich bin hier im richtigen Technik Bereich und ihr könnt mir helfen.


    Ich fahre eine Simson SR50 mit dem BVF 16N1-11. Vor kurzem ist mir mein Gaszug gerissen und ich habe diesen ersetzen müssen. Der neue Gaszug hat eine Gesamtlänge von 1100mm sowie eine Funktionslänge von 60mm. Ich habe den defekten Gaszug nachgemessen, und die Werte sind nahezu identisch. Jetzt zu meinem Problem: Sobald ich den Motor starte, läuft der Motor sofort in einer hohen Drehzahl (Geschätzt 2/3 Vollgas). Ich habe schon den Gaszug geprüft. Er klemmt nirgendwo und auch am Lenker ist genug Spiel. Auch am Gasdrehgriff kann ich keinen Unterschied feststellen. Verschiedene Verlegemöglichkeiten habe ich ebenfalls getestet, leider ohne Erfolg. Dann dachte ich, dass der neue Gaszug vielleicht etwas zu kurz sei, aber ich habe keinen längeren gefunden und der alte Gaszug war auch nicht länger. Die Metall Kupplung in der Mitte des Gaszuges für die Feineinstellungen ist ebefalls auf maximale Länge eingestellt.
    Dann habe ich versucht beim Vergaser das Standgas neu einzustellen. Allerdings ist die Gasschieberanschlagsschraube schon sehr weit herausgedreht, ohne eine wirkliche Verbesserung meines Problems zu erzielen.
    Mir gehen langsam die Ideen aus. Vielleicht habt ich ja noch eine Idee woran das liegen könnte oder was ich falsch mache.

  • Ist der Zug überall Knickfrei verlegt? Lass ich doch mal einfach nach oben zum Lenker laufen. Ps: eigentlich kommt da nen anderer Vergaser rein, ist aber nichts wegen deinem Problem.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Hast Du beim einhängen des Bowdenzug in den Gasschieber die Feder vermurkelt? Nochmal aufmachen und ggf mit Schraubendreher die Feder über die Nadel heben, so das sie unten gerade auf dem Boden des Schiebers aufsitzt. Die Feder drückt das Plättchen der Nadel runter. Wenn die Feder verkrumpelt drin ist verkantet die Nadel und bleibt hängen. Ich habe noch nie einen Bowdenzug eingehängt bekommen ohne danach mit Schraubendreher die Feder zu korrigieren

  • Hallo,


    der Zug ist Knickfrei verlegt und auch die Feder sitzt korrekt. Da hatte ich zwar anfangs meine Schwierigkeiten aber jetzt sitzt die Feder normal. Es ist echt seltsam. Alles sieht soweit gut aus und hat genügend Spiel. Ist es evtl. eine Alternative, die Stellschraube auf dem Vergaserdeckel zu entfernen?



    carpediem: Welcher Vergaser wäre denn der Richtige? Ich habe eine Simson SR50 B3.

  • Hallo, ich habe mir das Ganze gestern nochmal angesehen. Hänge ich den Gaszug normal ein, ohne ihn zu verlegen. Also einfach am Gasdrehgriff und am Vergaser anschließen, läuft alles wunderbar. Sobald ich den Gaszug auch nur ansazuweise verlege (am lenker vorbei etc.) um die Abdeckung aufschrauben zu können, dreht der Motor sofort total auf. Dabei ist der Gaszug nicht stramm verlegt, sondern hat sehr viel Spiel. Es scheint also doch irgendwie am Gaszug bzw. an der Verlegung zu liegen. Könnt ihr mir sagen, wo der bei euch verlegt ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!