Kupplung leichtgängiger machen. Hydraulik???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,



    ich habe mal so nachgedacht und versucht was dazu zu finden, finde aber nix.


    Hat denn schon jemand seine Kupplungsbetätigung auf Hydraulische Kupplung umgebaut?


    Hintergrund ist der das man bei einer 5 Lammellenkupplung mit 1,8er TF schon ganz schön am Hebel ziehen und bei einer Ausfahrt von 100km geht das einfach auf de Pfoten.


    Hab dazu mal die Hydraulische Kupplung von Magura gefunden aber sieht so aus als wäre der Zylinder zu kurz.



    Jemand Erfahrung damit bzw. hat es schon jemand?


    MfG

  • Ein bowdenzugloses System wäre was
    Würde ich auch nehmen

  • Das System von Magura ist ein Bowdenzugloses System, funktioniert halt mit einer Hydraulikleitung wie bei einer Scheibenbremse.


    Fahre nen guten 85er ^^

  • Da reicht die 1,6er dicke. Dazu noch einen ordentlichen Bowdenzug (mit Innenbeschichtung).
    1,8er Tellerfeder ist Mist.
    Gruß, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Ich weiß das die reichen sollte aber möchte trotzdem gerne eine Hydraulische Kupplung. :lookaround:


    Und Innenbeschichtet meinste sicherlich die Teflonbowdenzüge?

  • Das System von Magura ist ein Bowdenzugloses System, funktioniert halt mit einer Hydraulikleitung wie bei einer Scheibenbremse.


    Fahre nen guten 85er ^^


    Hat das jemand ? Gibts Bilder?

  • Irgend wo hab ich das auf Fotos auch schon an einer Simson gesehen. Leider weiss ich nicht mehr wo. Ist aber keine große Sache. Die Übertragung war hydraulisch und die "Anlenkung" am Getriebe mechanisch.

  • jetzt fehlt nur noch die Umsetzung an der Simson :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!