Vertreter von dem Vermieter vor der Tür - Anfrage das Mokick aus dem Keller zu entfernen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,
    eben hat es bei mir geklingelt. Da standen 2 ältere Herren vor meiner Tür, die für meinen Vermieter arbeiten.
    Sie haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass es wohl öfters nach Benzin gerochen haben soll. Zudem solle ich das Mokick aus meinen Kellerräumen entfernen, da es wohl nicht erlaubt Sei, das Mokick dort zu parken.


    Interessant daran ist, das mir vorgestern, als ich das erste mal neben dem Mietshaus, in dem ich wohne, geparkt habe, als das Spiel Deutschland gegen Italien lief, mein Hinterreifen zerstochen war.
    Genau die nette Nachbarin war es wohl, die mir auch den Vermieter auf den Hals gehetzt hat.


    Ich halte folgendes für Erwähnenswert:
    Wir haben im Haus einen Mieter, der krank ist. Er kann wohl nicht mehr halten und raucht wie ein Schlot. Saufen und gröhlen tut er auch.
    Es stinkt im Treppenhaus, sobald er seine Wohnungstüre öffnet, oft eine Stunde lang, nach vollgepisster Bahnhofsunterführung. Das ist keine Übertreibung, sondern zutreffend. Da wurde in den letzten 2 Jahren nichts unternommen.
    Zudem bricht er bewusst, um dünn zu bleiben. Mitten in der Nacht hört man dann schallende Brechgeräusche.


    So, zurück zu dem Thema.


    In meinem Mietvertrag steht nichts interessantes zu dem Sachverhalt drin.
    In der Hausordnung, die mir damals zum Mietvertrag gegeben wurde, steht:
    In den Treppenhäusern, Fluren, Waschküchen etc. dürfen keine privaten Gegenstände, einschließlich Fahr- und Motorräder, abgestellt werden.

    ! Es steht nirgends etwas von den gemieteten Kellern.
    Somit könnte ich etwas für einen eventuell folgenden Rechtsstreit in der Hand haben.


    Was meint ihrß Habt ihr erfahrungen damit?

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Auch wenn das Abstellen von Mopeds im Keller nicht ausdrücklich im Mietvertrag erwähnt wird, hast du leider vor Gericht nur geringe Chancen, dies durchzusetzen.
    Es gibt auch schon entsprechende Urteile, in denen festgestellt wurde, dass das Abstellen von Mopeds im Keller wegen der Geruchsbelästigung und Feuergefahr nicht zum allgemeinen Mietgebrauch gehört.


    Nur wenn alle Brandschutzbedingungen erfüllt sind (z.B. muss dein Kellerraum eine Brandschutztür haben) und sich niemand durch den Geruch belästigt fühlt, kann es u.U. erlaubt sein, das Moped im Keller abzustellen.


    Wenn du das Moped z.B. über den Winter im Keller einlagern möchtest, sollte das eigentlich erlaubt sein, wenn du Benzin und evtl. auch Getriebeöl vorher entfernst.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zweiradfan ()

  • Na ja man müsste mal schauen wie die Rechtslage zum Thema Kraftstoffbehälter aussieht. Wenn das nicht erlaubt ist da welche zu lagern dann siehste alt aus. Dann dürfen aber auch keine Ersatzkanister, Motorsägen/Sensen etc. da gelagert werde.

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • Es wird in der Rechtsprechung durchaus ein Unterschied zwischen Moped/Motorrad und motorbetriebenen Werkzeugen gemacht.
    Auch die Lagerung von Benzin in einem Ersatzkanister kann bis zu einer bestimmten Menge (ich meine, es waren 5 Liter) erlaubt sein und trotzdem darf man die gleiche Menge nicht im Tank eines Mopeds aufbewahren.


    Ich habe ein paar Links zum Thema gefunden:
    http://www.bz-berlin.de/artike…-mofa-im-keller-abstellen
    http://www.frag-einen-anwalt.d…r-und-Garage--f49333.html
    http://biker.de/forum/communit…gemein/motorrad-im-keller

  • soweit ich weiß dürfen im keller 10l brennende flüssigkeiten gelagert werden (so dann haut mal alles aus euren kellern raus, was zuviel ist) moped kann da stehen, wenn betriebsstoffe raus sind, in dem fall sprit und getriebeöl.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Leider musste ich da vor ein paar Monaten auch durch..seperater Kellerraum in dem ich zwei 50er abgestellt habe bis es Ärger gab.


    Auch bei mir wurde argumentiert "die Heizung steht ja im Keller, das erhöht die Brandgefahr". Dass da 1,5L flüssiger Grillanzünder UNMITTELBAR vor dem Heizungsraum stehen scheint niemanden zu stören, aber was soll's.


    Und natürlich hieß es auch das es ja "riechen" würde..klar, der verschlossene Tank. Aber der beissende Geruch von Waschmittel in der Miefbude ist okay. Ich habe ebenfalls drei Raucherparteien neben mir wohnen, alle laufen sie mit der Fluppe durch's Treppenhaus und ich riech die Scheiße wenn sie draußen auf dem Balkon qualmen im ganzen Haus.



    Die Lösung: Den Sprit aus dem Fahrzeug ablassen, dann kann wegen Brandgefahr keiner mehr was sagen. Für Reparaturen bzw. Restaurationen kann man das ja machen, aber für den alltäglichen Gebrauch war das auch mir zu umständlich. Lediglich die bescheuerte "jegliches Abstellen von Kraftfahrzeugen auf dem gemieteten Grundstück ist verboten"-Klausel steht noch zur Debatte.


    Naja..andere stellen sich ihr Moped ins Wohnzimmer, ich glaub es geht hier hauptsächlich um Kulanz und die Bereitschaft des Vermieters für eventuelle Motzerei der Nachbarn oder der Versicherung (falls doch mal was abfackeln sollte) geradezustehen.

  • Tja, der einzig sichere Ausweg ist sich nen Eigenheim anzuschaffen.


    Welchen Unterschied macht ein Eigenheim zu einer Mietwohnung, wenn das Moped im Keller abgestellt wird?

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Der Unterschied ist, daß dir da kein Vermieter ans Beim pissen kann. Wenn das Haus dein ist, ist es ja mehr oder weniger deine Sache, was du drin machst.


    Das Problem mit Garagen und Tiefgaragenstellplätzen hier in Deutschland ist ja nur leider, daß es meistens gar keine zu mieten/kaufen gibt.
    Den Mietvertrag für meine Garage habe ich auch nur über Beziehungen bekommen. Über die bin ich schon sehr glücklich, auch wenn die 2km vom Haus weg ist. (Ist eh nur die Unterstellmöglichkeit fürs Sommerauto.)
    Wenn ich bei Immoscout und Co ne Suche nach zu vermietenden Garagen am Ort starte, kommen dabei genau null Treffer raus und das nicht nur jetzt im Moment, sondern das ganze Jahr über.


    Das ist bei mir auch der Grund, warum das Vögelchen überwiegend draußen vor der Tür parkt.

  • Das im eigenen Haus jeder machen kann, was er will leuchtet mir schon ein. Natürlich besteht da auch weniger die Gefahr, dass es dort zu entzündlichen Atmosphären kommen kann, da man das alles immer voll unter Kontrolle hat. Vielleicht sollten wir da alle etwas lockerer werden und unsere Mopeds und Kraftstoffreserven im Keller lagern.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

    Einmal editiert, zuletzt von LordHelmchen ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!