Wer kann einspeichen im Raum HH und südliches Schleswig-Holstein?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    Seit meinem schweren Unfall im April hat meine Schwalbe noch ein kleines Problem.
    Die vordere Felge hat einen Seitenschlag. Anfangs waren es gut und gerne 4mm. Oberhalb von 45 Km/h war das schlecht fahrbar. An Betätigung der Vorderradbremse war gar nicht zu denken.
    Ich habe das ganze durch geringfügiges verstellen der Speichen auf ca 2mm reduzieren können, was schon halbwegs erträglich ist. Bei >50 Km/h merkt man es, gerade beim Bremsen aber immer noch etwas.
    Lieber wäre mir, wenn sich mal jemand mit Erfahrung das Speichenrad vornehmen könnte. Das Problem ist, ich finde absolut niemanden, der da bei gehen will. Die Fahrradwerkstätten am Ort winken alle mit dem Zitat "Da paßt unser Werkzeug nicht." ab und die einzige Zweiradwerkstatt in der Nähe macht eher moderne Roller und Rasenmäher und ist daher für so etwas auch nicht ausgerüstet.
    Ich weiß, daß es bei Ostoase und Co komplette Speichenräder für um die 80-120€ gibt. Mir ist aber mein altes Rad mit zur Maschine passender Patina lieber. Außerdem hasse ich es, einfach alles wegzuwerfen, besonders wegen einer Einstellungssache


    Also mal die Frage an unsere Hamburger und südliche Schleswig-Holsteiner: Wer, egal ob Firma oder privat, kann das vernünftig einstellen?

  • Guck mal im Dienstleister Bereich des Forums. Dort wird Zentrieren von mehreren Leuten angeboten.

  • Ich möchte hier Allen, die hier die Anfrage lesen, nur den Tipp geben, es selbst zu machen.

    Es ist wirklich nicht schwer, nur eine Fleißarbeit, die eigentlich Jeder schafft


    Es gibt auf YT genug Anleitungen


    Zum Zentrieren hab ich eine alte Achse in der Schraubstock gespannt. Meinen Schraubstock kann ich um 90Grad drehen, ist wirklich nicht schwer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!