[gelöst] Schwalbe Unterbrecher 6 Volt geht nicht mehr an wenn warm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simsonfreunde, ich war heute für eine kleine Spritztour mit meiner Schwalbe unterwegs ca. 10 km und bin an die Tanke ran um meine Reifen aufzupumpen. Nachdem das erledigt war, wollte ich weiter aber die Simme ging nicht mehr an. Habe also das übliche probiert: Nach Zündkerze geguckt, Leer getreten und neu probiert, mehr Gas etc. Kaum hatte ich sie mal an ging sie bei einem kurzem Moment ohne Gas sofort wieder aus, das ist mir bis jetzt noch nicht passiert. Erst mit anschieben konnte ich dann nach Hause, sie ging aber sofort aus sobald ich das Gas wegnehme. Könnte einerseits am verstellten Vergaser liegen, aber verschiedene Helfer die ich zwischendurch hatte meinten dass das auch durch die massive Hitze kommen könnte. Hat da jemand eine Idee ? werde erstmal nach der Zündungseinstellung gucken. 6 Volt Unterbrecher-System

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • KR51/1 oder 2? 260er Kerze? Vergaser schon gereinigt und Schwimmerstand überprüft? Choke Bowdenzug hat genug spiel? Gummi vom Choke noch okay?

  • Kr 51/2 Vergaser ist frisch aus der Verpackung und Bowdenzug hat genug Spiel (Vergaser lief schon ein paar Kilometer und da war alles gut)

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Frisch aus der Verpackung heißt nicht, das der Schwimmer korrekt eingestellt ist oder das Wasser oder Dreck drin ist. Kerzenstecker heben bei höherer Temperatur auch gern auf.

  • Also auf die Außentemperaturen würde ich es erstmal nicht schieben.


    Hier mal eine kleine Checkliste:


    Kontrollmaßnahmen am Vergaser:
    - Ordnungsgemäßes Spiel der Bowdenzüge (Gas/Choke)
    - Schwimmerstand i.O
    - Chokegummi i.O. (muss in der Aluhülse sitzen)
    - öffnet und schließt der Choke richtig
    - Nadelstellung kontrollieren
    - Düsen kontrollieren


    Sichtung der Zündanlage:
    - OT kontrollieren
    - Unterbrecherabstand kontrollieren
    - Kerzenstecker kontrollieren
    - Elektrodenabstand Kerze kontrollieren (0,4 mm)
    - Funkenbildung am Unterbrecher checken


    Und auch mal das Kerzengesicht anschauen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Hatte mal, da hat sich das Halteplättchen der Teillastnadel gelöst, was zur Folge hatte, dass sie im Leerlauf aus ging da die Nadel einfach durchgerutscht ist und nur durch die Verengung im Gasschieber gehalten wurde.
    Ansonsten: Kondensator wechseln.

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • Also habe den Vergaser überprüft, Bowdenzüge haben genug Spiel, Düsen sind frei, Schwimmer habe ich richtig eingestellt, Choke schließt ordentlich und Gummi sitzt auch. Jetzt läuft die Simme komischerweise nur noch mit Choke, sobald Ich ihn schließe geht sie sofort aus (im Stand). Woran könnte das liegen ? ?(

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Also habe den Vergaser überprüft, Bowdenzüge haben genug Spiel, Düsen sind frei, Schwimmer habe ich richtig eingestellt, Choke schließt ordentlich und Gummi sitzt auch. Jetzt läuft die Simme komischerweise nur noch mit Choke, sobald Ich ihn schließe geht sie sofort aus (im Stand). Woran könnte das liegen ? ?(


    Dann läuft sie zu mager. Welcher Versager ist denn verbaut? Passt die Bedüsung?

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Zu mager kann auch Falschluft an KW-WeDi oder verdreckter Luftfilter bedeuten.


    Außerdem mein Lieblingscheckpunkt: Hast du mal den Kondensator getauscht und zur Not direkt 4 - 5 auf Lager falls der neue auch schon fritte ist?

  • also wellendichtringe und luftfilter schließe ich aus da vor ca 300 km der Motor regeneriert wurde. Und neuer Kondensator und Unterbrecher sind aufm Weg, stelle ich dann alles nochmal neu ein und berichte dann.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!