Obere Klemmgabelbrücke

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei Verwendung einer oberen Klemmgabelbrücke gibt es am Steuerrohr aufgrund der größeren Dicke einen "Spalt" zwischen Steuerrohr und Klemmgabelbrücke. Gibt es dafür eine Ausgleichsscheibe oder eine andere Lenkungslagermutter(oberer Lagerlaufring) mit höheren Bund?
    Gibt es spezielle Scheiben für den oberen Abschluß der Tragrohre bei Verwendung einer Klemmgabelbrücke?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • Es geht nicht darum, die Tragrohre nach oben zu ziehen( wär ich nie drauf gekommen) sondern um den Bund am Gabellaufring! Ulli, der von dir verlinkte könnte die Antwort sein.
    Was ist mit den Scheiben für die Tragrohre?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • Hab kein Foto, is nich mein Mopped.


    Der Bund am oberen Gabellaufring ist 2,7 mm hoch. Die obere Galbelführung ist 3 mm stark. Ich hab also 0,3 mm Spiel. Die Klemmung und Zentrierung der oberen Galbelführung ist damit gewährleistet.


    Die Klemmgabelbrücke ist 8 mm stark, da hab ich dann 5,3 mm Spiel. Das erscheint mir etwas viel, deshalb meine Frage. Die Klemmung ist auch gegeben, reicht das dann für die Zentrierung oder gibt es dafür zwingend einen extra oberen Lagerlaufring mit höheren Bund?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Jetzt check ichs, glaube ich zumindest.


    Wenn ich mir aber die beiden oberen Laufringe anschaue, die bei Akf angeboten werden, würde ich aber wiederum sagen, dass die Dickere Variante keinen höheren Bund hat.


    Ich denke, dass die Zentrierung der dickeren Klemmbrücke durch den 2,7mm Bund genauso gewährleistet ist, wo solls denn auch hin. Voraussetzung ist natürlich du ziehst alles in der richtigen Reihenfolge fest, aber darüber müssen wir uns glaube ich nicht unterhalten.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!