Stabiles Netzteil für Standheizungbetrieb

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • sind die kaputtgegangen? hab nämlich schon ein netzteil durch zu hohen anlaufstrom geschrottet obwohl die eigentlich einen schutz haben müssten.


    wichtig ist übrigens nicht die wattzahl, sondern der strom auf der 12v schiene, billige netzteile haben dort grad wenig auch bei hohen "wattzahlen"
    wenn du gera bei ebay kleinanzeigen anch defekten laptopakkus suchst wirst du innerhalb von wenigen stunden einen organisieren können. das ist echt um welten besser als ein bleiakku.


    https://www.reichelt.de/?ARTIC…NpgGVwnVJQPkWQaAqxv8P8HAQ

  • Die Netzteile hat es nicht gehimmelt, die hatten glücklicherweise ne interne Sicherung. Auf 12 V hatten sie eine Maximalbelastung von 21 A . Die maximal Stromaufnahme beim Start der Heizung hatte ich danach erfahren.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!