GPS Tracker für Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da die Themen zu GPS Trackern alle sehr alt sind, mache ich mal ein neues auf, mit einem kurzen Erfahrungsbericht. Ich habe mir den Incutex mini GPS Tracker TK105 von Amazon gekauft. Dazu noch diesen DC/DC Wandler 12->5V mit USB Anschluss, da ich 12V Bordnetz habe. Der Wandler klemmt direkt auf der Batterie und der Tracker ist im Schaumstoff der Sitzbank verschwunden. Die Simkarte ist eine Prepaid von Congstar mit 300MB Datenflat für 4 EUR mtl. Der Tracker lässt sich über SMS(en) sehr leicht konfigurieren. Man kann ihn an einem Server anmelden und dann die Position an einer App verfolgen. Der Tracker hat mehrere Ruhemodi. Entweder man lässt ihn per (sehr leichter) Erschütterung oder per SMS wecken. Wird er per SMS geweckt, schickt er seine Position per SMS zurück und fängt gleichzeitig an, seine Position an den Server zu übertragen, in konfigurierbaren Intervallen, bis er wieder einschläft. Der Tracker ist so klein, das er wahrscheinlich auch in den Scheinwerfer oder das eckige Rücklicht eines Rollers passt. In jedem Fall sollte man ihn so verbauen, dass kein Metall darüber ist. Ich habe ihn getestet im Herzkasten, dass hat auch funktioniert. Man sollte aber damit rechnen, das Bei Diebstahl das Moped in einem Lieferwagen transportiert wird. Daher sollte man ihn im Moped so wenig wie möglich abschirmen. Anbei 2 Fotos vom Tracker und von der App, die es für Android und iOS gibt. Ich habe es noch nicht getestet, aber der eingebaute Akku soll wohl mindestens 3 Tage halten, abhängig vom Ruhezustand.



    Einmal editiert, zuletzt von Waldmensch ()

  • Sehr schön.. Hab mir damals als ich mein Moped gekauft habe auch überlegt selber einen zu bauen, den man per SMS wecken kann ist aber dann aber am Preis der Komponenten und meiner Lust gescheitert.


    Was kannst du so zur Genauigkeit sagen?

  • Also auf dem Screenshot oben, lass es 2m Abweichung sein, den Mopedstellplatz sieht man wenn man die Satellitenansicht einschaltet und genau dort ist die Position. Meine Position passt auch, aber das ist ja das GPS vom iPhone. Selbst im Haus, als ich es noch nicht eingebaut hatte, waren 9 von 10 Messungen exakt. Ab und zu war ein Ausreißer dabei, aber das Teil sendet default alle 10 Sekunden an den Server, wenn es aktiv bzw. wach ist.

  • lassen sich damit auch Bewegungsprofile erstellen ? Routenaufzeichnung wäre auch sehr interessant für mich

  • Also über die App lassen sich Bewegungen innerhalb eines Zeitfensters wie ein Film abspielen. Die Rohdaten kann man nicht exportieren. Allerdings kann man den Server im Tracker frei eintragen. Wenn man also das Protokoll kennen würde, könnte man auch einen eigenen Server aufsetzen und die Daten in eine eigene Datenbank wegschreiben. Ich weiß nicht ob jemand schon in der Richtung gehackt hat. Anbei 3 Screens von der Handy App. Einen Makel gibt es, oder ich bin zu doof: Der Server geht eine Stunde vor. Wenn es bei mir um 9 Uhr ist, wird der Punkt in der Karte mit 10 Uhr angezeigt. Die Uhrzeit und Zeitzone auf dem Tracker ist aber korrekt, per SMS Anforderung kommt die richtige Zeit.


    Edit: Die Punkte in der Aufzeichnung werden natürlich verbunden. Meinen Intervall habe ich auf 20 Sekunden gestellt. Wenn man also an einer Kreuzung abbiegt, wird dann schon mal eine Diagonale gezogen, die nicht der Strasse folgt, weil ein Punkt vor der Kreuzung lag und ein Punkt 100m hinter der Kreuzung.


    Das Icon in der Mitte oben ist die History


    Zeitfenster auswählen


    Abspielen

    Einmal editiert, zuletzt von Waldmensch ()

  • Routenaufzeichnung? Dazu nehm ich immer mein altes Smartphone und darauf hab ich die App "MyTracks"...
    Hab übrigens genau den selben Tracker ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Buni ()

  • Hab übrigens genau den selben Tracker ^^


    Coool! Da habe ich gleich paar Fragen :thumbup:


    1) Wie sind Deine Langzeiterfahrungen?
    2) Hast Du ihn auch an der Mopedbatterie?
    3) Hast Du auch das Problem mit einer Stunde Versatz?
    4) Stehst du auch auf "shock" und kommst du mit 300MB hin?

  • Also ich habe meinen im Herzkasten eingepflanzt.
    Hab ihn mit ner kleinen Extra Batterie laufen( 4ah glaube, Bordnetz ist 6V) und mit einer USB Buchse(so dass ich im Notfall auch mal mein Handy laden kann) die aus 12V, 5V macht. Habe ihn jetzt ungefähr ein halbes Jahr laufen, greife über unser "Haustablet" drauf zu, aber auch nur sehr selten. Bis jetzt läuft alles sehr gut. Abweichung vom eigentlichen Standort sind meistens so rund 5m bei mir.
    Als Flat habe ich eine, 500Mb+250Mb extra, Flat. Habe für diese Flat zwei Sim-karten, eine im Tracker und eine im Zweit-handy.
    Mit den 750Mb komme ich gut hin. Wie es da mit 300mb aussieht, weiß ich nicht.


    Das mit dem Stundenversatz habe ich auch, die Lösung würde mich ebenfalls interessieren ;)

  • kann sein dass er die UTC Zeit am Server anzeigt und nicht die ME(S)Z


    Edit: neee kann ja eigentlich nur sein wenn er vorgeht, das der Server irgendwo weiter im Osten steht also Russland evtl ?

    Einmal editiert, zuletzt von S5013 ()

  • Sowas denke ich auch. Das Problem ist nur, das Du bei historischen Strecken das Datum in der App nicht in die Zukunft setzen kannst. Willst Du Dir also eine gerade gefahrene Strecke anschauen, mußt Du eine Stunde warten ;)

  • Hatte mir auch schon mal Gedanken darüber gemacht.
    Hab es leider noch nicht umgestzt.
    Ist bestimmt besser als eine Teilkasko für 50 Euro
    Und meine 12Ah Batterie wird der bestimmt nicht platt bekommen.


    Als Tipp, bei netzclub bekommt man eine Simkarte für 0 euro mit monatlich kostenlosen 100mb Datenvolumen (Dannach gedrosselt)
    Da kann man sich die 4 Euro in den Tank stecken :D


    https://www.netzclub.net/


    Danke für deinen Bericht :thumbup:

  • Das mit Netzclub hätte ich wissen sollen. Bei den paar Byte Daten spielt die Drosselung glaube keine Rolle. Allerdings ein paar SMS muss man einplanen, da der Tracker auf jede Konfigurations SMS eine Antwort SMS schickt. Allerdings kann man auch sehr viel über die App konfigurieren, vorrausgesetzt der Tracker ist grad wach (reicht antippen wenn man weckmethode "shock" eingestellt hat) und die Serverbindung bereits konfiguriert ist.



    Edit: Übrigens gibt es hier ein Open Source Projekt, um einen eigenen Server für etliche GPS Tracker aufzusetzen und so die Daten selber wegzuspeichern: https://github.com/tananaev/traccar

    Einmal editiert, zuletzt von Waldmensch ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!