M53/1 - Schaltprobleme nach Regenerierung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Forum,


    ich habe im letzten Jahr zum ersten Mal versucht, einen Motor zu regenerieren. Ich habe hochwertige Lager und Viton WDR eingebaut. Leider habe ich ihn beim ersten Mal an der Mitteldichtung nicht einwandfrei dicht bekommen und musste ihn daher erneut spalten. In dem Zuge habe ich auch die Kurbelwelle erneuert, da ich die alte mit einem Gummihammer traktiert habe und dabei kein gutes Gefühl hatte. Die Lager habe ich dabei jedoch nicht noch ein zweites Mal ausgetauscht.


    Beim Zusammenbau wusste ich nicht, wie ich die Schaltung des Getriebes bei offenem Motor sicher testen kann. Habe daher einfach alles zusammengebaut und konnte trocken auch alle Gänge schalten. Die Schaltung habe ich auch mittels der obenliegenden Schrauben am Gehäuse eingestellt. Dann die Schwalbe neu verkabelt, U-Zündung eingestellt und der Motor springt gut an und läuft gut. Erster und zweiter Gang lassen sich schalten, jedoch schaltet sie nicht mehr in den dritten Gang. Wenn ich im zweiten bin, habe ich keinerlei Widerstand, wenn ich versuche in den dritten zu schalten. Die Wippe kommt aber aufgrund der Feder immer wieder zurück in die Ausgangsstellung. Wenn ich vom zweiten in den ersten schalten will, habe ich dieses Problem auch manchmal, wenn man dann die Wippe vorne etwas vom Motor wegdrückt und nach unten bewegt, geht es meistens.


    Da ich nicht mehr in den dritten Gang komme, kann ich leider auch nicht mehr die Schaltung mittels der Schrauben am Gehäuse einstellen. Habe daher sämtliche Einstellungen durchgetestet ohne eine Veränderung feststellen zu können.


    Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwer, aber vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem gehabt oder sonst eine Idee?


    Ich bin schon am zweifeln, ob ich bei der Regenerierung im Getriebe etwas zerstört oder verändert haben könnte. :pinch: Daher würde ich mich auch freuen, wenn ich gebrauchte Getriebeteile oder vielleicht einen ganzen M53/1 Motor bekommen könnte. Wenn jemand helfen kann, schreibt mir per PN.


    Ich freue mich auf Antworten.


    beam

  • Habe ich soeben getan ;) .


    Ich bin natürlich auch am Überlegen, ob es sich überhaupt lohnt, es noch einmal selbst zu versuchen. Andererseits will ich auch gerne wissen, wo mein Feheler liegt :D.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!