Eine 12V lade Anlage fürs Handy
S50B Saharabraun fertig
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
würde mir auch nicht zusagen...Bananentank müßte dran sein, aber einer der ersten.
Das wärs. (also kein Aufgeblasener)
Sonst gute Arbeit. Und viel Spaß damit. -
Welches Baujahr ist sie denn, das stand dich nirgends, aber die b2 gab es doch fast nur mit flachen Tank?
-
Der Aufkleber ist nicht schön ... Dazu fehlen noch die Electronicbilder ... Sonst ein schöner Aufbau

-
Der Aufkleber passt doch, ein bisschen individuell darf es doch sein
-
Mir gefällts.Ein paar Sachen würde ich zwar anders machen, aber es ist ja nicht meine.
mfg jan
-
Auch finde ich es schade, daß alle immer das Scheinwerfergehäuse schwarz
glänzend lackieren...(normal finde ich schwarz/matt relativ assig,
aber hier eben original) -
Welches Baujahr ist sie denn, das stand dich nirgends, aber die b2 gab es doch fast nur mit flachen Tank?
Die B2 wurde von, glaube 1976 bis 1980 gebaut. Bis 1978 mit Hochtank, danach mit Bananentank.
Die Dame sieht ganz gut aus, allerdings für meinen Geschmack ein ganz klein wenig zusammengewürfelt. Fällt aber nicht so schwer ins Gewicht.
Trotzdem saubere Arbeit.
MfG
Christian -
bj 1979 simson s50 B1
-
Klasse Moped, gefällt mir sehr gut!
Wenn ich hier lese, auf welchem Niveau hier Kritik ausgeübt wird, halleluja.
Du hast weder irgendwelche Tuningumbauten gemacht, noch irgendwelche Originalteile verschandelt, das Teil steht 1a da.Ich würde mich an deiner Stelle genauso auf den Sommer freuen.
-
Wenn ich hier lese, auf welchem Niveau hier Kritik ausgeübt wird, halleluja.Wieso? Keine Beleidigungen etc..
-
Nein, von Beleidigungen habe ich ja auch gar nicht gesprochen.
"halbfertig", "der Aufkleber ist nicht schön" oder "ein ganz klein wenig zusammengewürfelt".
Man kann es auch übertreiben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!