Hey!
Und zwar hab ich ein kleines Problemchen und hoffe mir kann vielleicht einer von euch nen Tipp geben oder so.
Und zwar wollte ich meinem Schwälbchen zu meinen neuen Chromfelgen mal ein paar breitere "Schlappen" gönnen und da kommen mir aber sowohl vorn als auch hinten die viel zu schmalen Schwingen in die Quere.Also ich dachte da so an 3.00 oder 3.25 Reifen damit das ganze Vehikel etwas bulliger wirkt (wenn man das so bezeichnen kann).Gibts da eventuell andere Schwingen oder nen Trick wie man die Schwinge verbreitern kann???
Ich hab schon eine Schwalbe gesehen mit etwa solchen Reifen also muss es ja irgendwie möglich sein.Leider war es nur im Vorbeifahren ziemlich schwer zu erkennen wie der Besitzer sein Vorhaben praktisch umzusetzen wusste.
Bitte helft mir ich hab nen halben Orgasmus gekriegt als ich diese fetten Reifen gesehen hab und mir dachte das mein Moped auch so aussehen könnte.
MFG Gemüsephilipp

Probleme mit Breitreifen auf Schwalbe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
also da würde ich sagen,da hilft wohl nur warmbiegen...
Mfg:smokin:
--
[glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
Ärzte forever!!!
Eric lässt grüßen. -
Naja, warmbiegen sagt sich so einfach, denn dann ist erstmal nur das Problem mit der Schwinge gelöst und außerdem macht sich biegen an einem ständig unter Last stehenden Bauteil wie der Schwinge recht ungünstig zwecks brechen würde ich mal sagen.
Außerdem ist da ja auch noch das Problem mit den Stoßis vorn wie hinten,die stehen nämlich auch viel zu eng am Reifen.Da müsste ich dort auch noch etwas verbreitern und dann kommt wieder das Problem das vorn der Kotflügel und hinten der Panzer auch breiter werden müssten....
Außerdem glaub ich wird das nicht so wirklich gut klappen mit dem Warmbiegen.....
Ich könnt verzweifeln... -
Also, ich kann mir jetzt bildlich zwar net so ganz vorstellen, wie fett die Reifen sind, aber ich glaube ich wüßte da was. Meines erachtens nach, ist die Schwinge vom Sr50 breiter. Die könntest du für deine Schwalbe verwenden. Problem ist dabei nur, dass die Schwinge kürzer ist, als die originale von der Schwalbe.
Aber ausser biegen wüsste ich bei dem Problem mit dem Panzer und den oberen Stoßdämpferaufnahmen sonst auch nichts.
Haste die Reifen schon auf den Felgen drauf? Die sind nämlich abgezogen immer breiter als wenn sie auf der Felge sitzen und unter Druck stehen. Die müssen sowieso sehr viel Druck bekommen, da es dir die Reifen samt Schläuchen sonst wegen der zum Reifen verhältnißmäßig kleinen Felge immer zerstört. Da ist dann eine in eine Mz Felge eingespeichte S51 Nabe besser!
Aber die hast du nun mal nicht, also muss ne Alternative her.
Wie gesagt, viel Druck und vorsichtig bestimmte Teile biegen.
Wenn das mit der Sr50 Schwinge nicht klappt, dann geht nurnoch Biegen, obwohl das wirklich nicht so günstig ist. Ich würde ansägen, biegen und danach schweißen vorschlagen. Eventuell gleich noch ne Quer- bzw. Stützstrebe mit einschweißen, wenn das Schweißgerät einmal in der Hand ist.
Das einfachste wäre ansonsten ein Umtausch und dann einfach etwas kleinere Reifen nehmen, die zwar immernoch fett, aber nicht zu fett sind!
Greeez, SSC
--
[center]http://simson-skate-core.de.vu
[/center]
-
@S-S-C
Also das mit der SR50-Schwinge dacht ich mir auch schon, aber dort müsste ich dann auch wieder an 4 Stellen Schweißen, weil ich die beiden arme der Schwinge nach hinten verlängern müsste und die beiden Arme nach vorn auch, weil bei der Schwalbe noch der Luftfilterkasten zwischen Motor und Reifen ist und das ist beim SR50 nicht der Fall,dort ist der Abstand zwischen Schwingebolzenlager und Querstrebe der Schwinge kleiner.Ich hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt.
Und mit 4 Schweißstellen ist die Schwinge sichrlich nix für längere Zeiten.
Ich hab als Maß nur einen aufgezogenenen 3.25er Reifen auf der Standardfelge von der S51 von einem Kollegen.
Das mit dem rausrutschen aus der Felge ist aber glaub ich nicht das Problem,warum wirst du in meiner beigefügten Zeichnung der Reifenform erkennen.
Und zu dem Vorschlag mit kleineren Reifen glaub ich, hab ich keine Alternative,denn 2.75er sind mir zu klein und das nächstgrößere ist ja schon 3.00 und selbst mit denen hab ich vorn wie hinten schon Probleme!
Ich glaub ich muss wohl in den sauren Apfel beißen und einfach alles verbreitern was breiter werden muss.Wird zwar recht umständlich und aufwendig aber glaub mir den Aufwand ist es mir Wert.Ich stell n Bild hierrein sobald ich die Dinger drauf hab dann wisst auch ihr warum.
Danke trotzdem für deine Vorschläge
MFG Gemüsephilipp
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!