
Motor wechseln SR50
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja, kannst du. Wenn beide 50er oder auch 60er sind. Dabei den Vergaser vom SR50 benutzen.
-
Kann ich den Vergaser nicht von der S51 mit nehmen
Weil der zum S50 Sport gemacht wurde und ein anderer dran ist.
Habe ein BVF 16N1-12. Läuft damit sehr gut.(auf Empfehlung von BFT) -
Ich seh gerade nicht durch.
Welcher ist jetzt am SR50? Der N-12 ? Ist eig für den SR nicht gedacht. Dort gibts nur den N3-2. Aber wenn der Gaser mit deinem SR50 Motor läuft, wird er auch mit nem Tauschmotor von der S51 funktionieren.
-
Ja der N-12 ist am Roller.
Wollte den nicht verstellen,daher die Frage ob ich den Moter mit Vergaser vom S51 dort einbauen kann.
Muss halt den Motor noch wieder aktivieren.(mit Vergaser) Stand Jahrelang im Schuppen.(hat aber erst wenig KM runter ca.2000)
Weiß nicht ob sich der Aufwand lohnt.Weil meine Frau das Moped jetzt fast täglich braucht.
Bin noch am rätzeln wie ich das hinbekomme.
-
Eigentlich ist jeder Vergaser für die entsprechenden Ansaugsysteme gebaut.
Funktionieren werden aber auch andere Vergaser, wenn die Düsen (vor allem HD) etc. angepasst werden.
Aber perfekt läuft er dann wohl nur mit dem richtigen Vergaser.Da du aber auch nur 4 Wochen überbrücken willst, sehe ich da eigentlich kein Problem.
Probiere es einfach aus. Falls es bearbeitete Zylinder sind solltest du natürlich vorher den Tuner fragen.
mfg
-
Der Motor vom S51 ist alles Original.
Daher nur ne Übergangslösung.
Hab ich zwar noch nicht gemacht,aber hier gibt es doch bestimmt Anleitungen zum Motor tausch. -
Eine Anleitung wirst du dafür nicht brauchen.
Die Kette muss weg, der Krümmer muss weg, alle Züge raus, Kerzenstecker ab, Vergaser ab, Motor raus, anderen Motor wieder ein, alles wieder dran und das wars eig.
Ich hätte eher Bedenken was den Tauschmotor angeht. NIcht das dieser durch diese lange Lagerung, Rost angesetzt hat. Also vorher zumindest per Hand drehen, wenn das nicht funktioniert ist Vorsicht geboten.
-
Ja ok.
Werde den mir natürlich noch vorher anschauen +neues Öl. Und nätürlich den Vergaser.
Dann werde ich sehen ob ich das machen werde.
Aber erstmal Danke
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!