Hey Leute,
ich hab mal ne frage wie ihr euren Lack selber gestaltet habt. Ob ihr selber abgeschliffen habt, oder selbst mit der Dose gemacht habt. Ihr könnt gerne ein Bild von eurem Moped hochladen und sagen wie ihr es gemacht habt.
MfG
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey Leute,
ich hab mal ne frage wie ihr euren Lack selber gestaltet habt. Ob ihr selber abgeschliffen habt, oder selbst mit der Dose gemacht habt. Ihr könnt gerne ein Bild von eurem Moped hochladen und sagen wie ihr es gemacht habt.
MfG
Wie schützt ihr euer vorderes Schutzblech vor dem abschleifen des Lacks durch den bremsbowdenzug?
Hab mein Schutzblech schön lackiert gehabt, aber an der stelle ist der lack leider weggeschliffen.
War aber kein 2k lack.
ordentlichen lack mit ner anständigen trockenschichtstärke nehmen und alles wird gut
Oder mach einfach isolier band drüber in der passenden Farbe das ist die einfache Lösung
okay, aber wie macht ihr des mit dose lackieren, wie oft schleif ihr? wenn überhaupt weil ich möchte erstmal so bissl schauen was man selber machen kann bevor ich jetzt hunderte von euros beim lackierer lasse
du musst dich entscheiden - dose oder lackierer - der lackierer wird nicht begeistert sein wenn er auf deinen dosenlack lackieren muss - der scheiss muss dann nämlich komplett runter - das verträgt sich nicht wirklich - ich mach dann eine sperrschicht dazwischen - das wird teurer als gleich zum lackierer zu gehen!
okay
kleine entscheidungshilfe:
sowas hab ich noch nicht mit dose gesehen
ganz davon ab, dass es sich bei dir nicht so rausliest als hättest du die basics verstanden, geschweige dich denn damit schoneinmal tiefgründiger befasst
du hast nun die wahl
lehrgeld was für 3 lacksets reicht zahlen und erfahrungen gesammelt haben oder die sachen abgeben
Also wenn du mit Dose lackierst dann Schleif den alten Lack nur an , da wo Rost ist blank schleifen , wo alte Farbe ist auch abschleifen und entfernen .
UND GANZ WICHTIG ÜBER ALL WO DU BLANK SCHLEIFST MUSST DU EINEN ÜBERGANG ZUR ALTEN FARBE SCHAFFEN!!!
dann einfach mit billiger Grundierung vielleicht sprühen und dann 1 mal nur die Stellen sprühen wo absetzte sind dan beim 2 mal alles sprühen und dan das 3 mal auch alles sprühen ! Danach alles trocken lassen und mit nass Schleif Papier leicht anschleifen und dann klar Lack drauf und fertig
Also wenn du mit Dose lackierst dann Schleif den alten Lack nur an , da wo Rost ist blank schleifen , wo alte Farbe ist auch abschleifen und entfernen .
UND GANZ WICHTIG ÜBER ALL WO DU BLANK SCHLEIFST MUSST DU EINEN ÜBERGANG ZUR ALTEN FARBE SCHAFFEN!!!
dann einfach mit billiger Grundierung vielleicht sprühen und dann 1 mal nur die Stellen sprühen wo absetzte sind dan beim 2 mal alles sprühen und dan das 3 mal auch alles sprühen ! Danach alles trocken lassen und mit nass Schleif Papier leicht anschleifen und dann klar Lack drauf und fertig
gibts das auch in verständlich?
Was ist daran nicht verständlich ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!