Sr 50 läuft unrund

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    nachdem ich neulich hier so gute Hilfe bekommen habe, versuche ich das auf diesem Weg nochmal.


    Ich habe den Simmerring hinter der LiMa gewechselt weil das Möp dort Nebenluft gezogen hat.
    Anschließend lief sie wieder, ging nach kurzer Zeit allerdings im warmen Zustand aus,
    im Board ein wenig gesucht, Kondensator getauscht, Möp läuft wieder,
    dachte ich zumindest.
    Nach kurzer Zeit zog sie wieder Nebenluft, LiMa ab, Simmerring verrutscht,
    Welle und Sitz des Ringes entölt Ring wieder rein und Läuft....nicht.
    Beim ersten mal sprang sie zwar an, stotterte aber rum und nahm kein Gas an.
    Zündung (6V Kontakt) neu eingestellt, Grundplatte ausgerichtet.
    Keine Regung, Zündfunke an der Kerze ist da,
    Kerze ist nass.
    Okay, vielleicht der Unterbrecher denke ich,
    neuen verbaut, eingestellt, nichts.
    Vergaser (Bing) auseinander, gereinigt,
    Keine Veränderung.
    Ich weiß nicht mehr weiter... ;(
    Bitte helft mir....
    :s_pc:


    MfG
    Olaf


    P.S.:
    Neue Kerze hab ich auch versucht..
    das Ergebnis könnt ihr euch denken

    3 Mal editiert, zuletzt von pfeifi67 ()

  • Ja, der alte Ring ist wieder drauf...
    Anleitung, Markierungen übereinander, alufolie zwischen Unterbrecher,
    so eingestellt das sie sich gerade so rausziehen lässt.
    Unterbrecher 0,4 geöffnet bei OT, bzw 1.8 davor.

  • Ja, der alte Ring ist wieder drauf...


    Ich rate dazu einen Neuen zu verwenden. Bestenfalls einen aus Viton.


    Anleitung, Markierungen übereinander, alufolie zwischen Unterbrecher,
    so eingestellt das sie sich gerade so rausziehen lässt.
    Unterbrecher 0,4 geöffnet bei OT, bzw 1.8 davor.


    könnte stimmen muss aber nicht. Ich rate dazu einmal hier zu lesen.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Neuer Simmerring (Viton) war bestellt, ist Heute angekommen und wird in kürze (Morgen oder Übermorgen) eingebaut.


    Den link werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen und anschließend Zündung nochmal überprüfen.


    Danke erstmal Nekro :thumbup:

  • Hat die Kurbelwelle Spiel?
    Zum Test mal mit einer Hand am Polrad anpacken und versuchen in alle Richtungen zu drücken/ziehen/kippen.


    Wird die Kerze nass/ölig wenn du versuchst zu starten?


    Mal nach dem linken Simmering (Kupplungsseite) geschaut?

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Kurbelwelle hat M.E. kein Spiel,
    Kerze ist nass, ja
    Kupplungsseitigen Simmerring noch nicht überprüft


    Mir fällt gerade noch ein das ich eine Federkalotte neu verbaut habe,
    allerdings denke ich das dies nichts mit dem Problem zu tun hat,
    oder etwa doch? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von pfeifi67 ()

  • Bevor du das folgende machst solltest du dir wirklich sicher sein, dass deine Zündung funktioniert: ZZP Stimmt? Funkt es am Unterbrecher beim Kicken stark->Schlecht->Kondensator tut nicht was er soll. Kerze und Kerzenstecker vertrauenswürdig, im Zweifel erneuern. Beachte, dass ein Funken an der Kerze außerhalb des Brennraums noch lange nicht bedeutet, dass auch einer kommt wenn die Kerze eingeschraubt und die Atmosphäre untere Druck steht.


    ich vermute, dass durch deine vielen? Startversuche erstmal relativ viel Gemisch im Kurbelwellengehäuse stehen könnte. Eventuell ist da auch Getriebeöl drin, was am Simmering vorbei gelangt ist. Das muss da raus.


    Der mitunter effektivste Weg das zu erreichen wäre, Vergaser Zündkerze und Auspuff abzuschrauben und das Moped dann im Ersten gang einige 100m zu schieben. Man kann auch den Motor ausbauen den Zylinder runterpflücken und das KW-Gehäuse mit Bremsenreiniger und Druckluft spülen.


    Bevor ich jetzt aber wieder versuche anzukicken würde ich noch nach dem Simmering kupplungseitig schauen. Wenns noch der erste ist, wechseln. Wenn du seine Laufleistung nicht kennst, wechseln! Eigentlich würde ich ihn einfach prophylaktisch wechseln.


    Dann würde ich alles außer den Vergaser wieder anbauen. Dann kommt n Spritzer (weniger ist mehr) Benzin oder Bremsenreiniger ins Kerzenloch. Kerze rein, Zündung an und Kicken. Dann muss er kommen, mindestens husten. (sofern die Zündung einigermaßen das tut was sie soll).

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!