Nach Einbau eines neuen NKG Zündkerzensteckers mit 1Kiloohm kommt kein Zündfunke mehr. Nachdem ich meine altes Beru mit 1 Kiloohm einbaute kam wieder ein ordentlicher blauer Zündfunke auf. Habe ich nun etwas falsch gemacht oder funktionieren die NKG Stecker auf einer Schwalbe einfach nicht.

Simson Zündkerzenstecker defekt???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
wieso willste wechseln, wenn das vorhandene system funktioniert???
-
Da mein Motor immer wieder aus ging habe ich bei der Überprüfung festgestellt, dass vom Stecker immer wieder Zündfunken auf dem Rahmen überspringen. Habe mich dazu entschlossen eine neuen Stecker von NKG zu kaufen. Jedoch hat das nicht gefunzt...
-
alten stecker und neues kabel verwenden.
eigentlich sollte der stecker soweit vom rahmen weg sein, dass da nichts überspringen kann. wäre der stecker wirklich das problem, spränge der funke eher zum zyliblock. -
alles klar. es springt definit kein Zuündfunke auf den Zyliblock über. Neues Kabel habe ich auch eingesetzt. Es wiundert mich trotzdem, dass der NKG Stecker nicht funzt.....
-
sitzt der richtig stramm auf der kerze drauf oder eher locker?
hast du ein multimeter? wenn ja, mach doch mal ne durchgangsprüfung. wenn die negativ ist, dann hat der dorn im stecker die seele des kabels nicht getroffen.
alternativ mit einem weiteren stecker probieren.aber ich denke nicht, dass dein wirkliches problem damit gelöst wird.
-
danke:-):-)
-
Was den neuen Kerzenstecker betrifft:
Ich sagte ja schon öfters, dass sich unbeabsichtigt mal ein defektes Neuteil in den Versand verirren kann...Aber mit dem an falscher Stelle überschlagenden Funken:
WO schlägt der Funke zum Rahmen über? Kannst du das erkennen und genauer beschreiben?
Ist an der Stelle möglicherweise das Zündkabel beschädigt?Schlägt der Funke aus dem Zündkabel selber zum Rahmen über, ist das Zündkabel zu erneuern.
Kommt es aber von anderen Stellen, müsste man dieses Teil wechseln.
(Beispiel: der Funke schlägt aus dem/durch den "Kragen" der Zündspule zum Rahmen über => Defekt/Riss im "Isolierkragen" => Austausch der Zündspule nötig) -
Zündkabel ist ebenso erneuert worden. Der Funke springt vom metallischen Kappe des Zündkerzensteckers (Beru) auf den anliegenden Rahmen über. Frogga ist der Auffassung, dass der Stecker ohnehin nicht am Rahmen aufzuliegen hat bei der Überprüfung. Sobald der Stecker ordnungsgemäß sitzt, springt allerdings kein Funke auf den Zylinderblock über- was wiederum gut ist.
Mich wundert nur,das der neue NKG Stecker keinen Funken überträgt. Nun ist notbehelfsmäßig mein alter Stecker in Gebrauch.
-
Vielleicht beim Kauf nicht auf den Widerstand geachtet?
Widerstand deshalb, weil sich in jedem Kerzenstecker einer befindet,
zur Funkentstörung.Dieser muß beim simson-geeigneten Kerzenstecker 1K betragen.
Zumindest bei deiner Zündungsausführung.
Bei Steckern mit 5K ist die Zündenergie an den Kerzenelektroden
zu niedrig (Funke zu schwach, unregelmäßig oder beides zusammen). -
Das ist ja gerade das Absurde...- es beträgt ja 1K...
-
Vielleicht benötigt die Kerze in Verbindung mit dem Stecker so eine
Gewindehülse fürs Anschlußgewinde, weißt du was ich meine?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!