zylinderempfehlung 85-90ccm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo
    hab von motoren nicht so die ahnung und wollt euch mal fragen zwecks einem zylinder. motor soll auf drehmoment aufgebaut werden, für eine s51 enduro.
    vorraussetzungen sind 2kanal, 2 ringkolben barrikit, fahrbar mit 32mm auspuff (kein reso) 18 bis 19mm bvf vergaser umbau rvf, und filuluffi. Er soll keine drehzahlsau werden, sondern kraft ausm keller haben.
    Verbaut wird langes 5 gang, vape, 5 scheibenkupplung mit 1,6-er tellerfeder.
    das M541 gehäuse existiert schon und soll noch aufgeschweißt sowie gespindelt werden auf ca 54,3 oder 55,3 je nach zylinder werden für größere überströmer.


    was für einen zylinder würdet ihr mir empfehlen? soll ein 85-er oder 90-er werden, könnte auch einer mit einem hub von 48mm werden.(ich weiß das ich dann eine andere kurbelwelle brauche)
    Gibt es rohzylinder zum selbst bearbeiten?
    wenn der zylinder an der dichtfläche auch aufgeschweißt wird, reicht das dann, oder muss zwischen den kühlrippen teilweise auch noch material aufgetragen werden?


    Ist es empfehlenswert, schon ein langes 5 gang getriebe zu nehmen mit langen 1 gang, oder brauch man da mehr bums? ich denke der motor hat dann so je nach bearbeitung um die 10 ps. ich fahre oft auch mal mit hänger und teilweise auch zu zweit. übersetzung ist 14 und 34 -er ritzel, sowie s70 primär.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Bei 85bzw 90 ccm muss nichts irgendwo aufgeschweißt werden, ok, einmal war ein kleines Loch in Gehäuse Richtung Zündung vom ausspindeln, da war der Meisel wohl zu tief drin.


    Am Zylinder muss da auch nichts aufgetragen Werden


    Ich hab mein 85 SZ von BFT hier und kann nicht meckern

    Sommer, Sonne, Heizung

  • 85er rohzylinder von MZA (den eintopf, der mit LT zusammen entwickelt wurde)


    erstmal draufbauen und gucken wie er dir gefällt, danach optional nochmal alu und guss fliegen lassen



    oder du wirfst mal nen blick auf die neuen beschichteten zylinder von ZT
    die haben da vor kurzem was rausgebracht, wa sich erstmal recht gut liest
    erfahrunmgsberichte sind mir noch nicht bekannt


    langer 2. gang?
    du meinst nen langen ersten und verstärkten 2., oder?


    was wohl mehr bringt als nen verstärkter 2. und auch in meinem 110er anwendungen finden wird ist die abstützung der kupplungswelle
    hat sich wohl bewährt



    solange du dir nicht das verstärkte 5GG von ZT kaufst wird alles gut :lookaround:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • dann sicherlich nicht mit nem 85er drehmoment


    hätte hier einen S85D von nem forentuner, der selbst nen ZT-getriebe nicht in die knie zwingen würde

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ähm da hab ich mich wohl verschrieben, meinte ersten langen gang! 1 und 2. gang sollten verstärkt sein,
    zwecks zylinder von lt hab ich auch schon nachgedacht, entweder rohzyli oder sport, der von zt tuning soll ja auch nicht schlecht sein, leider gibts da noch keine langzeiterfahrungen, bei denen würd ich ja glatt mit dem 95n liebäugeln mit 55-er laufbuchse und nen hub von 48mm.
    wenn man da noch was nachbearbeiten will an der buchse, geht das so einfach, oder geht dann die nicasilbeschichtung kaputt?


    warum ist das verstärkte 5 gang von zt nicht zu empfehlen? welches wäre empfehlenswert?


    edith:
    hab das im ausgangsposting mal korrigiert vom langen zweiten auf langen ersten, so wie ich das auch meinte.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • wenn man da noch was nachbearbeiten will an der buchse, geht das so einfach, oder geht dann die nicasilbeschichtung kaputt?


    Jo,bei Nicasilbeschichtung wär ich vorsichtig mit nacharbeiten.
    Zylinderempfehlung wäre 85/4 von SM
    Absolut zu empfehlen.
    Geht wie die sau.

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von sr2 racer ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!