Blankorahmen, was tuen? HILFE!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich möchte nicht lange um den heißen Brei herum reden. Ich habe mir im frühling eine schöne originale s51 Elektronik von einem älteren Herren gekauft( ohne Papiere wie auch sonst). Natürlich habe ich einen Kaufvertrag gemacht mit Ausweis-Nr. usw.
    Zum Problem: Der ältere Herr ist der Erstbesitzer der Simson gewesen und hat diese ca 35tkm bewegt. Die letzten km, die er damit fuhr ist ihm der Hauptrahmen gebrochen, keine Ahnung wie das geht (auch wenn er etwas dicker ist).
    Er hat im Zuge dessen nachweislich bei akf ( habe Rechnung gesehen) einen nachbaurahmen (blanko) gekauft und alles umbauen lassen. Das Problem ist nun, nachdem ich alles überholt habe und neuteile verbaut sind ich erstmal gemerkt habe das wirklich keine nummer eingestanzt ist, weder n schild dran hängt. Den gebrochenen Rahmen und das Typenschild wurden wie es nicht anders sein konnte, fälschlicherweise entsorgt.


    Was würdet Ihr machen? auch das es rechtlich keine Probleme gibt?


    habe daran gedacht von einem Moped was evtl. schon verschrottet ist bzw. nur noch der alte rahmen da ist die papiere und das typenschild einfach an meine schöne Elektronik ran zu bammeln.


    mein Problem : Wo finde ich sowas? das einschlagen würde ich in der Werkstatt mit dekra aufsicht machen lassen.


    Hat wer von euch noch Papiere rumliegen die geeigenet sind? s50/51? :panic:


    Danke :undwech:

    "Jeder kann teure Elemente zusammenschrauben, wenige verstehen dabei wie sie miteinander funktionieren!" :dash:

  • Schau doch mal im Netz bei Ebay etc. ob du einen geeigneten Rahmen findest, evtl. schon mit Papieren, dann lässt du alles auf deinen Blanko Rahmen umtragen und fertig.

  • Diese Idee hatte ich natürlich auch schon.


    Die momentanen Angebote die ich dazu gefunden habe übersteigen einfach weit die Realität. ich werde nicht für einen rostigen rahmen der nur weil er papiere dazu 250 Euro bezahlen. :doofy:

    "Jeder kann teure Elemente zusammenschrauben, wenige verstehen dabei wie sie miteinander funktionieren!" :dash:

  • Dann kaufe einen Schrottrahmen ohne Papiere, aber mit ordentlichem Kaufvertrag, und lass dir die Papiere für wenig Geld (ca. 25 Euro ?) vom KBA zuschicken.
    Vor dem Bezahlen bei der nächsten Polizeidienststelle überprüfen lassen, ob die Rahmennummer dort als gestohlen oder unterschlagen gespeichert ist.
    Und achte darauf, dass es kein reimportierter Rahmen (z.B. Rahmennummer mit Buchtaben am Ende) ist und er auch von einem Fahrzeug stammt, das vor dem 28. Februar 1992 das erste mal in den Verkehr gekommen ist. Also lieber ein älteres Baujahr laut Rahmennummer nehmen und nicht 1990 bis 1992, da die oft schon für nur 50 km/h zugelassen waren.

  • Kannst du nicht die ehemalige Rahmennummer beim Vorbesitzer herausfinden. Vielleicht findet sich noch irgendeine Rechnung, Vers.Nachweis o.ä. Dann mit der Nummer neue Papiere beim KBA beantrafen.


    Gruß
    Doc

  • Das KBA überprüft immer ob die KfZ gestohlen sind. Bevor sie neue Papiere ausstellen, bei der Polizei nachfragen wäre verschwendete Zeit ;)

    Dann versuche mal, dein Geld von dem Hehler zurückzubekommen, wenn dir das KBA die Polizei ins Haus geschickt hat. Spätestens dann denkt man nochmal über die "verschwendete Zeit" nach.

  • Dann versuche mal, dein Geld von dem Hehler zurückzubekommen, wenn dir das KBA die Polizei ins Haus geschickt hat. Spätestens dann denkt man nochmal über die "verschwendete Zeit" nach.


    natürlich bekommt man kein Geld zurück, nur eine Anzeige wegen Hehlerei. Vor dem Kauf eines Rahmen würde ich auch zur Polizei gehen ;)

  • Sowas ist einfach mal mega ärgerlich :D Ich glaube dass wenn man einen Rahmen auf Ebay kauft und man beim Beantragen von Papieren gesagt bekommt dass das Teil geklaut ist gibt es vermutlich zwei Möglichkeiten:


    Man sieht Verkäufer und Geld nie wieder und kann das Teil höchstens noch als "Blanco Rahmen" oder als Bücherregal verkaufen.


    oooooder der Verkäufer ist kulant und man findet mit ihm zusammen eine Lösung. z.B Kauf rückgängig machen oder sowas.



    Grundlegend würde ich hier mal im Forum gucken und vllt auf Ebay kleinanzeigen was Schalten.
    Vielleicht verschrottet ja jemand seine Simson oder hat sie durch unfall verschrottet und ist froh wenn er für papiere noch paar Euronen bekommt

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:


  • Vielleicht verschrottet ja jemand seine Simson oder hat sie durch unfall verschrottet und ist froh wenn er für papiere noch paar Euronen bekommt


    wer Simson verschrottet kommt an einem Ort der unendlich² schlimmer als die Hölle ist ;)


    aber Pariere und rechtliches sollten schon sauber sein


    Gruß Telme

  • wer Simson verschrottet kommt an einem Ort der unendlich² schlimmer als die Hölle ist


    :D Wahre Worte, aber habs leider immer wieder mal gesehen.

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!