Max. Felgen und Reifenbreite

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja ich wollte auch die 3,5mm Speichen nehmen. Werde mir aber alles einzeln Kaufen da ich Felgenring und Nabe Polieren oder Hochglanzverdichten lasse.


    Wo haste das komplette Set her?

  • die Edelstahlfelge ist an für sich Glänzend.
    Die Nabe nicht.Kaufst Du die Sachen einzeln,sind 30 bis 40 euronen gespaart.Es bleibt aber immer noch das Zentrieren - eine Kunst für sich..
    Aleine der Schlüssel kostet über zwanzig €.
    Die Nabe polieren..? Stehen ja welche als "fertige Arbeit"in der Bucht,und das unter "Tuning"!!!!
    Soooo ein Blödsinn.Die Kühlkörper werden einfach weggeschliffen.Wer seine Simme wirklich fährt und fordert,kennt das Problem mit der Überhitzung der Trommeln,das leicht auftreten kann wenn mann damit nicht umzugehen versteht.So ne polierte Nabe kann nur zum Gelächter unter den Kennern führen.
    Finde da schon irgendwelche Lackierungen als Wärmebrücke problematisch.
    Ich entscheide mich als Egoist da lieber für die goldene Mitte.
    Die Teile gibt es bei AKF.
    Gruß

  • Vorne habe ich eine Scheibenbremse. Die Bremsleistung hinten ist zu vernachlässigen. Das is völliger Quatsch. Die hat vllt. eine Wirkung von 10-20%. Daher kommt es hinten auch nicht zu einer Überhitzung und schon gar nicht bei 60km/h.

  • ich meine irgendwo schon mal von 60 zu 40 als normal bei Sport Mot. gehört zu haben.
    Ne Scheibenbremse ist aber bei ne Simme schon geil.

  • auch gibt es Anhaltspunkte zu Reifenbreite und Felgenbreite
    ne 90/80 auf ner unter 2.15er Felge eingetragen zu bekommen halt ich für unzumutbar.......

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Warum wenn es der Reifenhersteller bei 1.85 Zoll frei gibt? Dann ist alles legal und in Ordnung.


    Ja ich fahre im Alltag einen M135i. Der hat einen Bremsweg von 100-0 von ca. 34-35m. Dagegen ist die Bremse der Simson eine Katastrophe.
    Daher musste eine Scheibenbremse her. Aber eine Bremslastverteilung von 60/40 hast du niemals. Bei einem PKW müsste es bei 70/30 sein. Wenn du mit einem Moped vorne bremst was geht dann ist fast keine Last mehr auf dem Hinterrad bei einer Vollbremsung natürlich.

  • 60 kmh sind nicht zu unterschätzen,es kommt auf viele Faktoren an.Manche Kurven schafft mann so mit gut dreizig gerade so und ist dabei schneller als manch einer mit einer schweren Maschine.Also meine mit mir obendrauf kann auf den Geraden so gerade 63 bis 65 halten.Berg runter liegt mein Rekord bei 86 kmh Tacho.
    Das mit 15 Ritzel,Tachoantriebschnecke für 14 Ritzel(also der Wahrheit näher..)DDr Zyli,Megu Kolben 3000km und ein wenig aoa1 ;) .
    Die erf.Felgenbreite.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!