Motor zu heiß, Kerze zu hell

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    ich habe nen kleines Problem.( 16 N 1/5, Kr51/1)
    Mein Motor wird echt derbe zu heiß beim fahren. Die kerze ist selbst bei einer Umdrehung der Gemischschraube sehr hell.
    Der Auspuff qualmt trotzdem gut weißen Rauch.


    Nebenluft schon getestet, kam nix. Motor ist vor nen paar wochen neu gedichtet worden.
    Ich vermute trotzdem mal den Zylinderkopf, da sifft es ganz leicht raus, wenn es nicht vom Krümmer kommt.


    Einer ne Idee bzw sowas schonmal gehabt?



    EDIT: Achja und der Zylinder knistert auch bei hohen Drezahlen. Habe gelesen das es ein typisches Zeichen für einen zu magerem Motor ist.

    außen Pfui
    innen Pfui

    Einmal editiert, zuletzt von leroyak471947 ()

  • Folgende Optionen hast du:


    - Zündung kommt zu spät, dadurch brennt das Ding zu heiss
    - Vergaser zu dünn eingestellt
    - Du fährst ein zu dünnes Gemisch, oder sehr sehr schlechtes Öl
    - du fährst einen neuen Zylinder in der Einfahrphase
    - du hast eine /1er Schwalbe, schau mal ob der Lüfter auf dem Polrad iO ist und die Kühlrippen halbwegs sauber sind
    - weisser Nebel kann auch bedeuten, dass dein Auspuff ausbrennt, Getriebeöl naschen schließe ich mal aus, da es dann nicht zu heiss werden würde ;)

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Fangen wir mal an ^^


    - Zündung sehr genau mit Uhr eingestellt- Poerdynamo
    - Vergaser schon in allen erdenklichen Setups probiert- auch sehr sehr fett
    - Zylinder ist jetzt 900km alt
    - Lüfterrad und co sind sauber wie neu
    - Auspuff ist ebenfalls neu
    - Gemisch ist ordentlich auf 1:30



    Düsen werde ich die Tage nochmal alle durchpusten

    außen Pfui
    innen Pfui

  • Zu geringer Schwimmerstand reicht auch schon. Falls Dir sonst nix einfällt, gib ihm ein Millimeterchen mehr.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Jedes mal das gleiche - das nervt!
    Du hast festgestellt, das es irgendwo raussift. Warum stellte du nicht fest wo das ist. Einmal den Kopf leicht neigen, vielleicht auch noch in die Hocke gehen um es besser zu sehen! Ist das zu viel Aufwand? Und wenn du dann die undichte Stelle gefunden hast, dann mach sie dicht!
    Ich vermute mal, du bist schon etwas über Standgas gefahren!? Das Teil an dem du rumgedreht hast heißt Leerlaufluftschraube.
    Welche Auswirkung wird wohl das verstellen der Leerlaufluft bei Vollgas haben?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich habe natürlich schon geguckt wo es genau rausläuft.
    Aber das ist einfach sehr schlecht zu sehen da es zwischen den Kühlrippen ist.
    Und mal schnell den Zylinderkopf nimmt man auch nicht bei der 1er ab.
    Ich werde es trotzdem mal machen.



    Ich puste am Wochenende nochmal alle Düsen durch und versuche andere kleine Veränderungen am Schwimmer.
    Der ist gerade so eingestellt wie es im Heft von BVF steht. Leider ohne Senfglas.

    außen Pfui
    innen Pfui

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!