Probleme nach Tachoumbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • OK, also scheidet ein Massefehler aus, was Tachobeleuchtung und Fernlichtkontrolle betrifft.


    Schauen wir zuerst nach der Tacho-Leuchte:
    (Wenn du eine Standlichtleuchte im Scheinwerfer hast:) Geht eigentlich die Standlicht-Leuchte an, wenn du das Zündschloss auf "Licht" stellst?)


    Klemme das Kabel deines Prüfers an den Minus-Pol der Batterie.
    Stelle das Zündschloss auf "Licht" und halte den Prüfer an grau/rot der Tachobeleuchtungsbirne => sollte Spannung anzeigen! (wenn Batterie verbaut und aufgeladen; auch ohne laufenden Motor)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Erst nochmal danke für die zahlreichen Tipps!


    Der Roller läuft wieder tadellos und die Elektrik ist auch wieder in Schuss. Es lag an einer defekten Sicherung und einem abgerissen Kabel (dadurch Kurzschluss).


    Leider ist dem echt kompetenten Mann in der Werkstatt (Schwalbenklinik in Bergheim) noch so einiges mehr aufgefallen... Jetzt ist alles wieder gut!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!