Moin an alle Mitlesenden
Bitte nicht lachen,habe auch schon die Suchfunktion bemüht,aber leider nix gefunden,
wie ich die Ochsenaugen abgebaut bekomme,ohne Beschädigungen!Der Lenker ist einfach zu breit,
deswegen habe ich Probleme bei der Verladung meiner 75er Schwalbe,deswegen möchte/muß ich sie (leider) abbauen!
Freue mich auf Eure Tips,Rainer
Wie baue ich die Blinker an der Schwalbe ab?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Guck mal von unten an die Griffe, da is ne Schraube die du lösen kannst
Es sei den deine Griffgummis sind verrutscht, dann kommst du nicht ran. Dann Griffgummis wieder entrutschen.
-
Genau. in den Griffgummis, im Aufschieberohr (für Gasgriff und Handschaltgriff) und im Lenker befindet sich eine Öffnung. Dies zwei bzw. drei Öffnungen müssen in einer Flucht zueinander stehen, damit du die Schraube IM Lenker lösen kannst. Die Schraube musst du komplett rausdrehen, sonst bekommst du den Blinker nicht ab. Bei den Blinkern musst du etwas Vorsicht walten lassen.
Erstens brechen diese leicht ab und zweitens befindet sich im Blinkerrohr ein kleines Gegenstück, das mal rausfallen und verloren gehen kann. Fehlt dieses Gegenstück, kannst du die Blinker nicht mehr vernünftig montieren. Es sei denn nach Dorftuning, in dem du da ne Spax-Schraube durchballerst.MfG
Christian -
Moin+Danke,werde ich direkt mal ausprobieren!
Gruß,Rainer -
Moin
Wollte nur mal kurz berichten:
habe also die Schraube gesucht+den Gasgriff dabei gedreht,knack,wieso geht der denn auf einmal so leicht??
Gaszug ausgehakt!!Die MIMIK dafür war mir völlig unbekannt,bin ja auch Fahrer+kein Schrauber!
Um es kurz zu machen,es hat Stunden gedauert,bis mein leidensfähiger Schwager+ich als Zugucker alles wieder zusammen gefriemelt hatten!
Jetzt fährt sie wieder,mit Blinker,aber der Gaszug geht nicht mehr von selbst zurück,also ich muß immer auch zurückdrehen,was kann das sein??
Gruß,Rainer -
- Widerlager aka "Halter" richtig eingesetzt? vgl. hier: http://www.schwalbennest.de/si…riff-montieren-83218.html
- Gasgriff und Schlitten aka Zugstück ordentlich gefettet und Gasgriff richtig draufgedreht?
- Schraube, die das Federblättchen hält, welches die Leichtgängigkeit des Gasgriffs beeinflusst, nicht zu stark angezogen? (besagte Schraube befindet sich in der Armatur unten, sichtbar in Bild 3 der Anleitung vom Schwalbennest)
- Armatur nicht zu weit rechts montiert? Wenn der Griffgummi zu sehr am Zwischenstück zwischen Gasgriff und Blinkergehäuse reibt, ist der Griff zu schwergängig und die Federkraft im Gasschieber nicht ausreichend um den Griff in Ausgangsposition zurück zu drehen. -
Moin+Danke für Deine Tipps!
Die werde ich mal abarbeiten!
Gruß,Rainer
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!