Vergaser in S51 - 16n1-6 ???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen ...


    Bin am einstellen meines Vergasers und auf der Suche nach der Position der Teilastnadel für meinen 16n1-6 ... kein Problem FAQ gefragt gefunden ... aber moment.


    Da steht das in der S51 ein 16n1-11 sein soll ...


    Frage: Kann meine Simme trotzdem korrekt laufen ...
    Wie finde ich heraus was für einen Motor ich wirklich habe ...wo.
    steht die Nr.
    Sind die Unterschiede bei den Vetgasern gross....



    Mfg und danke vor ab


    Boris

  • In eine S51 gehört ein 16N1-11 oder ein 16N3-4 oder ein Bing 17/15/1103.


    Prinzipiell kannst du einen 16N1-6 betreiben, wenn du dich an die Bedüsung des 1-11 hälst. Die BVF 16N1 Vergaser sind alle gleich aufgebaut, jedoch besitzt jeder Typ logischerweise typenspezifische Modifikationen.


    Wie gesagt, du bekommst das Moped damit zum Laufen, aber sie wird wahrscheinlich wie ein Sack Nüsse laufen, also auch nicht wirklich optimal.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ok, das ist intetessant.... zumal die Gutste damit lange zeit vermeindlich gut lief .... bin sie selbst gefahren ... jetzt nach dem Neuaufbau macht sie aber nix mehr ...


    Habe den Verdacht, das ich ein ganz anderes Problem habe .,. kann es sein, dass der Motor in der Mitte undicht ist, fehl Luft zieht und darum nicht geht... zumal ich unter dem Möp Spritz Spuren von Benzin - öl gemisch habe und mir bei der Dichtigkeit von Zülinder, Krümmer und Co. so wie beim Schwimmerstand eigendlich sicher bin das alles passt...


    Selbst wenn der Gaser falsch ist müsste sie doch zumindest angehen ... was kann ich tun? ;(


    Wie prüfe ich welche Düsen verbaut sind ....
    Soll ich mir nen 16n1-11 kaufen in der Hoffnung , dass dann alles GUT wird...


    Was haltet ihr in dem Zusammenhang von Bing??
    Oder beim originl bleibeb


    Mfg Boris

  • Du prüfst die Düsen, indem du den Vergaser abschraubst und dir die Düsen anschaust und mit der Angabe in der FAQ vergleichst. Die Größe steht direkt auf den Düsen.


    Welcher Vergaser der Beste ist, da streiten sich die Geister. Der 16N1-11 ist original, läuft aber bekanntlich von Hause aus etwas fett. Das originale Pendant zum N1 ist der 16N3-4, der "Sparvergaser". Einige kommen damit klar, andere nicht. Der Nachwende-Vergaser für Simsons ist der Bing. Sparsam, wartungsfreundlich und dank integriertem Benzinfilter und Kunststoffschwimmer extrem zuverlässig, ist aber sehr nebenluftempfindlich und magert obenrum etwas ab.


    Eine Undichtigkeit der Mitteldichtung würde ich fast ausschließen, da kommt eher der Wellendichtring lichtmaschinenseitig für Nebenluft in Frage. Das viele Gemisch könnte auch ein Anzeichen sein, dass dein Vergaser hoffnungslos überläuft. Das kann man anhand deiner jetzigen Fehlerbeschreibung schlecht sagen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • In der Tat ... die Gegend um das Polrad ist recht ölig ... und benzienig .... nicht schön.


    Im Gaser war auch einiges los ... Schwimmerstand hat überhaupt nicht gestimmt obwohl erst neu eingerichtet ... und die Hauptdüse war ewig weit raus gedreht ... hab ich wohl nicht richtig angezogen :dash: ...


    Mir ist hierbei zum ersten mal aufgefallen, dass da wer ne Dichtung unter den Düsensitz gebaut hat ... gehört die da hin? So ein Teil , wie im Wasserhahn .. rot, ledrig und ca. 1,5mm dick?


    Desweiteren: Bekomme ich das mit dem Wellendichtring hin? Ist das sehr viel arbeit? brauche ich spezielles Werkzeug?


    Oder wäre es an der Zeit über eine Regeneration nachzudenken :kopfkratz: bevor ich 10mal anfange und mehr kapput repariere als ganz mache?


    Mfg Borid

  • also unters schwimmerventil gehört ne dichtung unter eine düse jedoch nicht.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!