Gasgriff geht bei S51 nicht zurück!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo. Ich habe bei meiner s51 einen neuen Gasgriff eingebaut den Griff habe ich mit wd 40 schön eingesprüht. Leider geht es jetzt nicht von alleine zurück. Ich muss immer nachhelfen. Woran liegt das? Soll ich vielleicht den bowdenzug auch ölen? Ich habe aber angst dass das Öl in den Vergaser reinkommt. Welche Möglichkeiten gibt es noch?
    Lg Enrico

  • Der Bowdenzug sollte zumindest so leichtgängig sein, dass die Hülle von alleine runterrutscht wenn du die Seele bzw. den Draht oben fest hältst. Geschmiert wird er ja sowieso jedes Jahr zum Saisonanfang, ne?


    WD40 wird den Griff auch nicht lange gut schmieren, da gehört Fett ran.


    Mit WD40 kannste den Auspuff putzen oder für Mutti ein Türscharnier entquietschen, am Fahrzeug aber nix ernsthaft schmieren.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Also die hülle rutsch nicht von alleine zurück. Kann ich den problemlos am Gasgriff abbauen und einfach bisschen Öl reinsprühen. Oder soll ich den am clvergaser abbauen

  • Bau ihn oben ab und sprüh am besten Graphitspray oder Bowdenzugspray rein, wenn du hast. Wenn nich wd40 tuts auch zur Not. Dann läuft es um Zug nach unten. Ist auch egal ob Öl in den Gaser läuft. Das zieht der mit durch und schaden tut es nicht.
    Und schmierfett unter den Griff kein WD 40.

  • Schau nach ob der Kolbenschieber leichtgängig ist - wenn nicht Abschleifen mit 800 oder 1000er Schleifpapier bis er schön leicht geht.
    - Die Feder vom Schieber ebenfalls kontrollieren.


    Schau nach ob der Bowdenzug leicht geht - wenn nicht, am besten Ersetzen.


    Schau nach ob der Gasgriff sich leicht drehen lässt - wenn nicht Ursache finden und beheben. Evtl. musst du da auch leicht schleifen oder der Haltewinkel hat sich verkantet etc. am besten leicht Einfetten wenn du ihn wieder verbaust.




    :b_wink:

  • Also der kolberschieber und die Feder sind ok. Der Griff denke ich auch ich glaube es liegt am Zug. Werde versuche ihn bisschen zu fetten mal sehen ob es hilft. Danke euch ;)

  • Kannst auch etwas Getriebeöl durch den Zug laufen lassen. Man muss nur eine alte Gummitülle oder Ähnliches über das Ende des Bowdenzuges stülpen und wie eine Art Trichter benutzen. Die Tülle kannste dann voll Öl kippen und den Zug paar mal hin und her bewegen. Dann wieder etwas Öl nachkippen usw., bis das Öl unten wieder raus gelaufen kommt. Dann kann man das ne Nacht lang abtropfen lassen und alles is gut und schön flutschig.


    Wenn das nicht hilft ist der Zug eventuell auch innen drin verschlissen/defekt.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Hast du beim Einbau des neuen Griffs diesen vielleicht zu weit auf den Lenker geschoben und dann verschraubt?


    Kann sein dass der Griff am Lenker schleift. Hatte das mal bei ner Hercules.


    Schmier mal alles ordentlich ab und dann wird das schon ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!