Simson geht bei Wärme aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mein Moped geht immer aus wenn der Motor warm ist nach ca 5-10km. Am Vergaser kann es nicht liegen und am Gemisch auch nicht. Es muss die Zündung sein. Ich habe eine 6v Unterbrecher verbaut. Was könnte an der grundplatte defekt sein weswegen das passiert. Was meint ihr?


    Hallo Zusammen,


    bist Du beim Suchen des Fehlers auch systematisch vorgegangen?


    Ich hätte wie folgt probiert


    1. andere Zündkerze und Zündkappe und einen Zundkerzenstecker einpacken.
    2. Losfahren mit geschlossenem Benzinhahn solange fahren bis man merkt das er ausgeht, keine Kupplung ziehen,
    dann den Hahn aufdrehen, dann sollte das Moped nach paar Sekunden weiterlaufen.
    3. Der Vergaser scheint erstmal in Ordnung wenn das klappt.
    4. Jetzt solange fahren bis er ausgeht
    5. Sofort die Zündkappe abdrehen und schauen ob noch Funke kommt, Wenn nicht, ist das Problem auf der Grundplatte zu suchen.
    6. Sollte doch noch ein normaler Funke das sein, dann die andere Zündkappe dran und Probireren obs sofort wieder anspringt.
    7. Wenn nicht dann die Kerze raus und schauen ob die noch funkt. Hier nimmst Du aber die neue bzw. andere Kerze und Probierst damit ob er sofort wieder anspringt. Wenn nicht, trete bitte ca 10 mal Durch und öffne den Gashahn etwas. Jetzt sollte die Kerze nass werden, schnell raus drehen und schauen ob sie nass ist. Jetzt hast Du wirklich in der Zündung ein Problem.


    Hatte gestern gerade so einen Fall bei einer KR51/1 die ansonsten wirklich zuverlässig gelaufen ist und wirklich schlagartig den Dienst eingestellt hat.
    Nach der oben durchgeführten A**lyse kam heraus das Der Kerzenstecker heile ist aber die Zündkerze kaputt war. Die kaputte Zündkerze kommt aber nicht einfach so weil es schönes Wetter war. Wir haben hier die pure Physik und die ist nunmal knallhart und hält sich immer an die Realität.


    Jetzt muss man aber weiter fragen: Warum geht denn eine Zündkerze kaputt ?
    Gemisch zu fett oder zu mager, soll heißen das der Verbrennungsvorgang zwar da ist, aber nicht so schön sauber von statten geht wie es eigentlich sein sollte. Auch der Zündzeitpunkt der evtl. nur um 0,2 mm verstellt ist kann dazu beitragen das die Kerze den Dienst einstellt.
    Auch der Abstand des Unterbrechers kann nicht mehr stimmen und trägt hier zu einer unsauberen Funktion bei.


    Übrigends, wenn der Kondesator kaputt geht und der Unterbrecher anfängt zu funken dann dauert es schon noch eine Weile bis der Unterbrecher den Dienst einstellt weil er total verbrannt ist, dann läuft das Moped aber gar nicht mehr, und hat nicht den typischen warm-kalt effekt.


    Warm - Kalt - Effekt kenne ich meist bei defekten Zündkerzen, Zündkerzensteckern und Zündspulen. Ein kurzer Blick zum laufenden Motor in Richtung Unterbrecher wird Dir zeigen ob ein Feuerwerk zu sehen ist oder nicht.
    Auch ein Ganz wichtiger Fakt der gerne vergessen bzw. völlig ignoriert wird. Prüfe bitte ob die Masse an der Zündspule richtig GUTEN Kontakt zum Rahmen hat. Auch hier habe ich schon die döllsten Dinger erlebt.



    Naja, genug rumgelabert.
    Prüfe bitte systematisch wie vorgeschrieben, dann wirst Du den Fehler finden bzw. erstmal stark eingrenzen können.
    Dann melde DIch doch noch mal ob und was Du gefunden hast.


    Gruß Martin

    Benzingestank ist Rosenduft :) :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!