Wie leichtgänig muss der Kolbenschieber sein?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich habe meinen Vergaser (16N1-11) mal gereinigt, da meine Simmi schlecht ansprang. Ich hab sie dann mal wieder angetreten und sie ist sofort nach dem antreten auf Vollgaß gesprungen und dann sofort ausgegangen.


    ich hab dann den Vergaser noch Mal aufgemacht und festgestellt, dass der Kolbenschieber sich nur sehr schwergänig bewegt. Ich habe daraufhin die Einstellschraube für den Kolbenschieber so weit es ging heraus gedreht.
    Wenn ich das ganze obere Vergaserteil wo der Kolbenschieber drin sitzt auf den koipf kippe und etwas schüttle rutsch er zwar nach oben, bleibt dann aber auch dort wenn ich es wieder umdrehe bzw sitzt auch so fest, dass ich ihn nicht einfach mit den Fingern rausziehen kann.


    Ist das so normal, oder brauche ich da einen neuen Kolbenschieber bzw. oberen Vergaserdeckel?

    The only place success comes before work is in the dictionary.
    Vince Lombardi

  • ja das er prinzipiell leichgänig sein sollte ist mir klar ^^.
    Nur muss er wirklich auch von allein rausfallen wenn man das Teil umdreht? Also leichgänig bis auf den letzten mm oder ist das so schon richtig?

    The only place success comes before work is in the dictionary.
    Vince Lombardi

  • Wenn man den Schieber ein bisschen seitlich verdreht, verkeilt sich der Schieber gegen den Schnüddes von der Einstellschraube.
    Zur Not schleif den Schieber mal sanft mit 1200er Schleifpapier ab und das ,,Schieberloch". Dann mit 2-Taktöl schmieren, fertsch

  • hab meinen schieber auch leicht mit 1500-er nass nachbearbeitet, das hatte immer noch nicht gereicht, hab dann durch zufall festgestellt, das meine feder ausgelutscht war, also bei weitem nicht mehr die spannkraft hatte wie eine andere. also feder auch noch getauscht und seitdem funzt es.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Sollte leichtgängig sein, aber bitte auch nicht "ausgeklappert".
    Ansonsten gegen Neuen ersetzen, oder (im Bedarfsfall) Vergaser komplett.

  • Also: Vergaser noch mal auseinander gefriemelt, alle Einstellungen kontrolliert und den Gasschieber leicht nachgefeilt. Jetzt geht er butterweich, ich hoffe nur das er keinen Rost bekommt wenn ich jetzt nächsten Winter ein Weilchen nicht mehr fahre... ?(
    Aber ansonsten top, Simmi springt jetzt wieder direkt beim ersten Kick mit Choke an :)

    The only place success comes before work is in the dictionary.
    Vince Lombardi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!