Kopie von S51/1 B Betriebserlaubnis gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und trägt Dir dann ganz offiziele 45Km/h ein .Wie in Deutschland vorgeschrieben . Damit hast Du richtig was gewonnen . Simson mit 45Km/h .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Und selbst wenn, der Typ hat sich meine Simson angekuckt und für gut befunden. Und mal angenommen er schreibt mir 45 kmh rein, Westmopeds laufen meistens auch schneller als 45 kmh, zumindest hier. Mir gehts jetzt primär darum DASS ich fahren und nicht WIE SCHNELL, darüber mache ich mir Gedanken wenn mir die Behördenrepublik Deutschland die ABE ausgestellt hat.

  • Die 15 legale Mehr-km/h machen zumindest mental bei der Rennleitung schon etwas aus.
    Als ich mit ca. 80 Sachen im Tiergartentunnel (wo man nicht nur bloß 50, sondern mit Versicherungsschild überhaupt nicht fahren darf!) unterwegs war, wurde ich danach von einer Zivilstreife angehalten. Die meinten: "Ganz schön flott unterwegs?" Ich: "Ja, da ging es bergab, ich hatte nicht auf den Tacho geschaut, und da ich ja ohne Sozius und Gepäck fahre, waren es wohl mehr als die 60 ... ".
    Daß nur 50 erlaubt waren und ich dort gar nicht fahren hätte dürfen, war uninteressant. Interessant war, daß sie erst dachten, daß ich mit Versicherungsschild ja nur 45 fahren dürfte. Ich wies sie auf den "DDR"-Bestandschutz hin, zeigte aber nur das Zonenkärtchen, auf dem ja keine Höchstgeschwindigkeit steht (so einfach, nur den KBA-Zettel vorzuzeigen, wollte ich es ihnen nicht machen). Also telephonierten sie herum, bis sie bestätigt bekamen, daß meine legale Höchstgeschwindigkeit 60 ist (daß nicht auf diesem Abschnitt, auf dem ich außerdem gar nicht hätte fahren dürfen, ging unter ... ). "Gute Fahrt, und immer schon aufpassen, weil ohne Helm.", das war´s dann.
    Bei nur 45 als legale Höchstgeschwindigkeit hätten sie das so nicht mehr hinnehmen können ...
    Von daher ist es immer besser, wenn legale 60 vorhanden sind ( - auch wenn illegal viel mehr möglich ist!).


    ______________________________________________

  • Ich habe jetzt mal ein bisschen im Internet gesucht, und soweit ich das verstanden hab, hängt das mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit davon ab, wie schnell das Moped in dem Land der Erstanmeldung fahren durfte, was in meinem Fall Ungarn wäre.
    Aber darum gehts jetzt nicht. Ich finds nml ziemlich cool, dass ihr versucht mir zu helfen, bzw mich vor irgendeinem Blödsinn zu bewahren. Die Idee mit dem neuen Rahmen ist eigentlich garnicht so blöd, aber ich hab in mein Moped inzwischen viel mehr Geld und Zeit gesteckt als ursprünglich geplant. Auch möchte ich den Behördenwahnsinn, der inzwischen über einen Monat dauert, so schnell es geht beenden. Deshalb fänd ichs ziemlich genial wenn mir jemand mit einer S51/1 B eine Kopie/Scan seiner ABE (Name, FIN usw von mir aus unkenntlich, wenn es demjenigen lieber ist. Es geht nur um die technischen Daten) schicken könnte.
    Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist mir eigentlich nicht so wichtig, mir gehts darum mobil zu sein, weil hier öffentliche Verkehrsmittel quasi nicht vorhanden sind und auf zu Fuß gehen(manchmal eher wandern) hab ich keine Lust mehr. Ich wäre einem Besitzer demzufolge sehr verbunden, denn dieser ist nun quasi meine letzte Chance dieses Jahr noch in den Genuss zu kommen Benzin und Öl zu verheizen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!