Kopie von S51/1 B Betriebserlaubnis gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    ich habe mir vor kurzem eine S51/1 B ohne Betriebserlaubnis gekauft. Als ich mir eine neue neue ABE holen wollte wurde ich vom TÜV zum KBA, vom KBA zum Landratsamt und von da aus mit einem Schreiben vom Landratsamt wieder zum Tüv geschickt. Der Typ vom TÜV hat dann zu mir gesagt, dass er keine Daten über das Moped in den Datenbanken finden konnte und er mir die neue Betriebserlaubnis nur ausstellen ann, wenn ich ihm die Kopie einer Betriebserlaubnis bringen muss, sonst gibts keine ABE, weil die Daten sonst "nicht amtlich" wären.
    Ich wäre deshalb einem Besitzer einer S51/1 B sehr verbunden, wenn mir dieser eine Kopie/Scan von seiner ABE schicken könnte könnte (Namen usw. ggf. unkenntlich, ich brauche die technischen Daten und der Name des Modells muss zu lesen sein.
    Danke schonmal im voraus

  • ... vom KBA zum Landratsamt ...

    Nenne bitte mal die Begründung vom KBA (Exportmodell für das es in der DDR ja keine ABE gab bzw. irgendwelche Unstimmigkeiten mit Fahrzeugtyp / Fahrgestellnummer) ?


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Zitat

    von: hallo-stege
    Nenne bitte mal die Begründung vom KBA

    Da stan, dass meine Simson ein Reimportmodell ist und dass ich die ABE vom "amtlich annerkanten Sachversrändigen"(TÜV- Mann) mit einem Schreiben vom Landratsamt bekomme. Der TÜV- Mann hat mir dann das it der Kopie von einer Betrebserlaubnis erzählt, weil er angeblich keine Daten über das Modell in der Datenbank finde.
    Und das mit dem zitieren funktioniert auch noch nicht so ganz, sry

  • Da stan, dass meine Simson ein Reimportmodell ist und dass ich die ABE vom "amtlich annerkanten Sachversrändigen"(TÜV- Mann) mit einem Schreiben vom Landratsamt bekomme. Der TÜV- Mann hat mir dann das it der Kopie von einer Betrebserlaubnis erzählt, weil er angeblich keine Daten über das Modell in der Datenbank finde.
    Und das mit dem zitieren funktioniert auch noch nicht so ganz, sry


    Dann sieht es so aus, daß Dein Mopedle aus z.B. Ungarn oder Tschechien reimportiert ist. Für diese Fahrzeuge gilt die DDR - ABE nicht, auch die 60 km/h Regelung gilt nicht. Und natürlich hat TÜV/Dekra dafür keinen Datensatz, den müsstest Du in Ungarn oder CZ erfragen ...


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Oder Du holst Dir einen DDR rahmen mit Papieren und schraubst um . Kostet ca das selbe . Tipp mal in Ebay S51 Rahmen ein und such Dir einen aus .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

    Einmal editiert, zuletzt von bienlein ()

  • Würde nicht das Umschrauben entfallen wenn man sich nen DDR Rahmen besorgt und dessen FIN auf den jetzigen Rahmen übertragt bzw. übertragen lässt? Im Grunde ändert sich dadurch ja nichts weiß nur nicht ob es Legal wäre. Wenn man es selbst macht ist es sicher nicht Legal, aber bei TÜV/Dekra könnte sowas doch evtl. gemacht werden.

  • In der Autoszene werden gerne Rahmennummern und die dazugehörigen Papiere verkauft. Meistens ist dann dort irgendwas eingetragen was man heute auf keinen Fall mehr eingetragen bekommt. Kann mich dunkel an einen E30 mit V10 Motor oder irgendsowas erinnern...

  • Wenn du einen Rahmen besorgst kostet der Geld und der Tüv will fürs umtragen bestimmt auch was haben . Also noch teurer . Dann doch lieber umbauen .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Also ich würde lieber das machen, was der TÜV- Mann gesagt hat und ihm eine Kopie von einer ABE zu bringen, ich habe nämlich vom Landratsamt einen Brief gekriegt mit dem der TÜV mir eine ABE ausstellen darf.
    Ich glaube auch, dass der, der beim TÜV für Mopeds zuständig ist keinen Bock mehr hat, weil ich bei denen so ein Hickhack ausgelöst hab, und mir die ABE so schnell wie möglich geben will, wenn ich ihm eine Kopie von irgeneiner S51/1 ABE bringe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!