Nun meine Bewertung: freundliche Mitarbeiter, preise sehr hoch gegriffen, immer längere Wartezeiten, auch am wochenende bis 12 Uhr offen. War mit meiner Simson schon 3 mal dort, unter anderem wegen Ölverlust/ Tropfen unten am Motor. Problem seit Werkstatt aufenthalt immer noch. Also zu Problemlösung und Durchcheck fraglich. Ersatzteile großteils vorhanden.

S51 Motorrasseln bei hoher Geschwindigkeit. Gangschaltung Leerlauf
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Du sagst, dass du einen 4 Kanäler fährst, hast du für diesen auch den Vergaser angepasst?
Nicht, dass der nach viel hoher Drehzahl abmagert und deshalb anfängt zu klingeln.Eine kaputte Kurbelwelle klingelt nicht, die klopft.
Weisst du, wie viele Kilometer der Block seit der letzten Generalüberholung gefahren ist? -
hi Sparky, nein bzw ja, den Vergaser habe ich so eingestellt das die Simme gut läuft. Wie die Nadel im Moment eingestellt ist, weiss ich nicht. Wollte eh ihn wieder sauber machen. Eine Generalüberholung hat sie meiner Meinung von mir noch nie erhalten. Da man mir in der netten MSC Werkstatt nen neues Tacho ohne meine Einverständnis eingeplanzt hat, weiss ich leider nicht wie viel genau das Moped schon weg hat. Aber auch so kann ich dir diesplizit keine antwort darauf geben. Wenn ich mich recht erinnere, bin ich ca 2000? Km in etwa 1 1/2 Jahren gefahren. Genau aus dem Kopf kann ich das nicht sagen. Morgen, wie gesagt kann ich mehr Infos geben.
Damals beim Kauf auf Ebay, war ich unerfahren und wollte umbedingt ein Moped. Gesagt getan, gekauft. Leider war ich damals zu unerfahren und habe solche Sachen nicht gefragt. Leider...
-
Wo genau ölt dein Motor ?
Du weist nicht wieviel er gefahren wurde, bevor du es gekauft hast ? Würde eine allgemeine Regeneration empfehlen !
Was bezahlst du bei MSC für eine Regeneration ? Sicher ist ein Dienstleister aus dem Forum billiger! -
Guck nach dem Öl. Wenn er ohnehin ölt wette ich drauf, dass er scheiße schaltet und Lagerrasseln hat weil zu wenig Suppe drin ist.
Wobei ich mittlerweile sagen würde, dass dein gesamter Motor platt ist. Satz tot und rasselig, Lager tot Getriebe tot. Die Symptome die dein Getriebe macht, hab ich auch und meins ist richtig fertig.
Guck nach dem Öl, wenn ja füll nach und hoffe, wenn nein fluchte und kontaktier tacharo und Motorenbau Kurz.
Würde den ganzen Kram keinesfalls in der Werkstatt machen lassen. Da kommste nich unter 800 weg, wenn ich mir das so anhöre. Hier kannste es für grobe 200 haben. Das Öl gucken braucht einen Schlitzschraubendreher und 10 min Arbeit. Alles andere 30 Minuten um den Motor auszubauen.
Sorry, aber nich jammern, machen! -
Ich nehme stark an das es sich um ein Dichtungsproblem handelt. Dadurch das der Motor schon ewig nicht mehr geprüft wurde. Also d.h. Mitte zwischen den Gehäuseteilen. Den Kaufvertrag muss ich bei meinen Eltern suchen, da sollte die Km Anzahl wohl drinne stehen. Wenn ich bei MSC für einen Kurbelwellenwechsel bis zu 300 Ökken bezahle, kann sich das dementsprechend bei einer Generalregeneration vom Preis erhöhen.
Wie jedes Hobby hat auch dieses, seine Kosten. Nur Geld habe ich leider, wie viele andere auch , zu wenig.
-
So nochmal bei Ebay gestöbert und nach dem Moped geschaut. Damals muss wohl 2010 gewesen sein hatte das Moped 6545km runter. 505 Euro damals bezahlt. Wurde als Top zustand deklariert. Schon nach ein paar Fahrten ging die Kiste aus, weil ein Massekurzschluss war.
-
Keine Posts hintereinander innerhalb von 24h!
Lieber den alten Post editieren und gut ist -
Das sie tatsächlich 6400 km runter hat ist weder von dir noch vom Verkäufer zu beweisen.
Das stimmt bei alten Kisten NIE! Mal nen gebrauchten Austauschtacho drauf gebaut und schon steht die Hälfte im Vertrag. -
-Zylinder.-Kolben-Garnitur wechseln
-Getriebeölstand auf Sollhöhe bringen
-Motorunterseite saubermachen und Undichtigkeit lokalisieren
-dann entweder die Gehäusespannschrauben nachziehen und / oder
Wellendichtring/0-Ring vom Kupplungsdeckel austauschen.Bekommt man alles selber hin, etwas Interesse an der Sache natürlich vorausgesetzt.
-
Für 300 Euro kannst du den kompletten Motor regenerieren lassen...Nur für die Kurbelwelle is das echt Wucher!
Andererseits wenn dein Motor schon Öl verliert usw. wäre es vielleicht wirklich angebracht mal darüber nachzudenken ob du nicht mal 200-300 Euro investierst und hier im Forum bej einem der Dienstleister deinen Motor neu machen lässt?
-
Wende dich doch an TommyMaul ! Er kommt aus Niederwillingen und das ist nicht weit weg denke ich! Der regeneriert Motoren!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!