ZZP - Langlöcher zu "klein" - M53/54

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na wenn das bei dir so ist was soll da nen anderer bestätigen. Mach die Löcher etwas weiter und gut... 1,3 war is auch now als Zzp beim M54 vorgesehen... Pass die Gp an, dann klappt das. Musste das auch schon machen. Danach mit Kompressor sauber pusten und fertig...


    Ich wollte hier nur nochmal nachfragen bevor ich an einer nagelneuen GP etwas ändere!


    Warum ist das Murks? Wird bei ner Powerdynamo immer so gemacht.


    mfg jan


    Verstellt sich da nicht der ZZP?


    Irgendwie wirst du doch etwas Werkzeug haben. Wenn du keinen Dremel mit Fräser oder keine runde Schlüsselfeile hast, kannst du die GP zur Not auch in einen Schraubstock einspannen und die Löcher mit einem passenden Metallbohrer durch vertikale Bewegungen weiten. Ist zwar etwas Pfusch, aber man muss mit seinen Möglichkeiten improvisieren.


    Ein Schlüsselfeilen-Set kann ich dir aber nur ans Herz legen....ich musste schon öfter mal die ein oder andere Sache nachfeilen, auch, wenn es nur entgraten ist.


    MfG
    Christian


    Hab ja geschrieben, dass ich dann wohl feilen muss...Schlüsselfeilen sind ausreichend vorhanden


    Kann ich nicht bestätigen! Bei meinem Star mit VAPE habe ich bei den Langlöchern noch etwas Luft.


    Und welchen ZZP hast du eingestellt?

    Einmal editiert, zuletzt von pm-star ()

  • Morjen!
    Für Unerfahrene ist das mit der Paßfeder wirklich Murks.
    Verlängere die Löcher mit der Feile um 1 bis 2 mm.
    Beim 50 ccm Zyli stellt man den ZZP auf 1,5mm vor OT. Beim 63er auf 1,3 bis 1,4.


    Gruß


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!